Der vorliegende Bericht beinhaltet Beiträge des Landes Brandenburg zu den 2. Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen der Flussgebietseinheiten Elbe und Oder für den Zeitraum 2016 - 2021
Mit der Veröffentlichung der ersten Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme im Jahr 2009 begann der erste jeweils 6-jährige Bewirtschaftungszeitraum. (siehe Verweis)
Im aktuellen Bewirtschaftungszeitraum wird der nächste Bewirtschaftungszeitraum vorbereitet. Dafür wurden die Bestandsaufnahme überprüft und ggf. aktualisiert und darauf aufbauend die Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme angepasst.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Brandenburg (12000000) | 11.266°/51.359° | 14.766°/53.559° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
2. Bewirtschaftungsplan Wasserrahmenrichtlinie 2015
Geometrien und Tabellen zu folgenden Themen werden jeweils in den entsprechenden Dokumentationen beschrieben.
- zuständige Behörde - compath_debb
- Grundwasserkörper - gwbody_debb
- Messstellen der Grundwasserkörper - gwstn_debb
- Tabelle Qualitätselemente (Messergebnisse) der Grundwassermessstellen - qe_qwstn_debb
- Oberflächenwasserkörper der Seen - lwbody_debb
- Maßnahmenprogramm - msrprogpro_debb
- Vogelschutzgebiete (SPA) - parea_b_debb
- Schutzgebiete der Fisch- und Muschelgewässer - parea_ e_debb
- FFH- Schutzgebiete - parea_h-debb
- Nährstoffsensible Gebiete - parea_n_debb
- Badestellen - parea_r_debb
- Planungseinheiten Wasserrahmenrichtlinie - planunit_debb
- Oberflächenwasserkörper der Fließgewässer - rwbody_debb
- Oberflächenwassermessstellen - swstn_debb
- Tabelle der Qualitätselemente (Messergebnisse) zu den Oberflächenwassermessstellen - qe_swstn_debb
- Änderungen an den Wasserkörpern zwischen 2009 und 2015- wbaddinfo_debb
- Tabelle der Ausnahmen - wbexempt_debb
- Koordinierungsräume - wrkarea_debb
Die Tabellen immer in Bezug zu den Geometrie benutzen-
Verknüpfung über die Felder:
EU_CD_RW,
EU_CD_LW,
EU_CD_GW bzw.
EU_CD_WB
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg" |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W14 - Oberflächengewässergüte
Postfach 601061
|
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte
Postfach 601061
|
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 2 (Flussgebietsmanagement) Referat W26 - Gewässerentwicklung
Postfach 601061
|
Herausgeber
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)
Postfach 601061
|
Fachinformationen
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
F68895BD-87D9-4C46-9F7C-DCA5772CC324 |
---|
Aktualität der Metadaten |
18.11.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Brandenburg
|
---|---|
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
|