Für die Betreuung hilfloser und verletzter Wildtiere stehen im Saarland mehrere Auffangstationen zur Verfügung. Beim Fund von Jungtieren ist zu beachten, dass sich die Elterntiere oft in der Umgebung aufhalten und zurückkehren, wenn sie sich ungestört fühlen.
Die Wildtierauffangstation Eppelborn wird außerhalb der Dienstzeiten und die Auffang- und Pflegestationen für Vögel werden ganztags von ehrenamtlichen Helfern betreut. Wir bitte Sie daher, deren Privatsphäre zu respektieren und sie nur tagsüber zu kontaktieren.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Saarland (10000000) | 6.357°/49.112° | 7.403°/49.639° |
Regionalschlüssel |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
keine Einschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz SaarForst Landesbetrieb
Von der Heydt 12
|
Ansprechpartner
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung D Naturschutz, Forsten Referat D/3 Landschaft und Fischerei
Postfach 102461
|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
F3CF7DE3-7690-4567-A635-71CC9E4A3855 |
---|
Aktualität der Metadaten |
13.02.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Saarland
|
---|---|
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
|