Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz verpflichtet die Länder, für ihren Bereich Abfallwirtschaftpläne nach überörtlichen Gesichtspunkten aufzustellen. Abfallwirtschaftpläne sind ein Instrument der überörtlichen Fachplanung. Zentrale Funktion eines Abfallwirtschaftsplanes ist die planerische Sicherstellung der ordnungsgemäßen Entsorgung der im betreffenden Bundesland zu beseitigenden Abfälle.
In Abfallwirtschaftsplänen sind die Ziele der Abfallvermeidung und -verwertung sowie die zur Sicherung der Inlandsbeseitigung erforderlichen Abfallbeseitigungsanlagen darzustellen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Saarland (10000000) | 6.357°/49.112° | 7.403°/49.639° |
Regionalschlüssel |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung E Technischer Umweltschutz Referat E/1 Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Geologie
Postfach 102461
|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
E9577422-07D5-444B-A092-09D524FD37EC |
---|
Aktualität der Metadaten |
13.02.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Saarland
|
---|---|
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
|