Gefahrenabwehr und Hilfeleistung bei allen Notlagen durch Feuer, Naturereignisse, Explosionen, Unfälle und ähnliche Vorkommnisse im Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg und auf besondere Anforderung auch darüber hinaus.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Feuerwehr | 8.516°/53.56° | 8.516°/53.56° |
Hamburg (02) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Untergeordnete Objekte (2)
Der Kampfmittelverdacht gibt in 3A Web den nach §14 HmbVermG Berechtigten die nach §11 Abs. 3 HmbVermG beschränkten und belasteten Flurstücke an. Hier kann anhand der Farben Rot (Flurstück mit Kampfmittelverdacht) und Weiß (nicht ausgewertetes oder freigegebenes Flurstück, Anfrage bei der GEKV erforderlich) die eingetragene Belastung eines Flurstückes ermitteltet werden. Für detailliertere Informationen ist eine Anfrage bei der GEKV erforderlich.
2. Für die Bauprüfdienststellen:
Der Kampfmittelverdacht (Details) gibt in 3A Web den Bauprüfdienststellen der FHH auf Grundlage der Senatsdrucksache Nr. 2005/1471 vom 13.12.2005 kampfmittelverdächtige und freigegebene Flächen mit ihrer tatsächlichen Geometrie an. Hier kann anhand der Farben Rot (kampfmittelverdächtige Flächen), Grün (nach Luftbildauswertung oder Sondierung/ Räumung freigegebene Flächen) und Weiß (nicht ausgewertete Flächen, Anfrage bei der GEKV erforderlich) der Räumstatus einer Fläche ermittelt und z.B. im Baugenehmigungsbescheid verarbeitet werden. Damit werden Verwaltungsvorgänge beschleunigt und Schriftverkehr vermieden.
Kontakt
Ansprechpartner
Behörde für Inneres und Sport Feuerwehr Hamburg
Westphalenweg 1
|