Die Bewertung basiert auf einer rechnerischen Auswertung qualitativer sowie quantitativer Aspekte der ortsteilbezogenen Grünversorgung und berücksichtigt Anzahl, Größe und Qualität öffentlicher Grünanlagen, sonstiger Freiflächen (Kleingärten, Friedhöfe, eingeschränkt zugängliche Grünanlagen) sowie die Zugangsmöglichkeiten zur freien Landschaft.
Quelle: UBB – Umweltbetrieb Bremen (2011); Potentialanalyse Grün- und Freiflächen. Beitrag zum Landschaftsprogramm Bremen. Gutachten i.A. des Senators für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Bremen (040110000000) | 8.484°/53.01° | 8.991°/53.598° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Creative Commons Namensnennung (CC-BY)Quellenvermerk: Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
An der Reeperbahn 2
|
Verwalter
Landesamt GeoInformation Bremen Koordinierungsstelle GDI-FHB
Postfach 10 43 67
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Erstellungsmaßstab
Maßstab 1:x |
1000 |
---|
Fachliche Grundlage |
UBB – Umweltbetrieb Bremen (2011); Potentialanalyse Grün- und Freiflächen. Beitrag zum Landschaftsprogramm Bremen. Gutachten i.A. des Senators für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa. |
---|