Hinweis:
Seit dem 9. Dezember erfasst der LGV die AFIS/ALKIS/ATKIS Daten bundeseinheitlich in der AdV-Referenzversion 7.1 im AFIS-ALKIS-ATKIS-Anwendungsschemas (AAA-AS) Version 7.1.2. Bei Fragen zu inhaltlichen Veränderungen wenden Sie sich an das Funktionspostfach: geobasisdaten@gv.hamburg.de
Im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt und integriert gepflegt. Damit sind Daten der ehemaligen Liegenschaftskarte, des ehemaligen Liegenschaftsbuches und des Grenznachweises in ALKIS enthalten. Basis für ALKIS® ist ein von der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) entwickeltes Fachkonzept zur Führung aller Basisdaten des amtlichen Vermessungswesens (siehe Verweis).
Alle Bundesländer haben sich verpflichtet einen ALKIS-Grunddatenbestand nach diesem Konzept zu führen. Zusätzlich gibt es entsprechend dem Datenmodell länderspezifische Daten.
Dieser Datensatz enthält ausgewählte Daten: Flurstücke, Flurstücksnummer, Tatsächliche Nutzung, Gebäude, Bauwerke, Topographie, sonstige Angaben, Gebietseinheiten, Relief, Signaturen und geografische Namen.
Beschreibung
Aktualität der Daten
Aktualität der Daten |
seit 01.01.1997, gegenwärtige Aktualität unklar |
---|
Status |
kontinuierliche Aktualisierung |
---|
Periodizität |
vierteljährlich |
---|
Erläuterung zum Zeitbezug |
Die Daten unterliegen einer täglichen Fortschreibung. Die Download-Dateien (GML) werden in einem vierteljährlichen Rhythmus ausgeleitet. Einmal im Jahr werden die Daten zusätzlich als Rasterdateien (JPG) ausgeleitet. |
---|
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
DE_ETRS89 / UTM
|
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (5)
Im 2. Halbjahr 2024 ist in Hamburg die Einführung der GeoInfoDok 7.1 geplant. Nutzen Sie unsere GeoBasisDaten? Dann prüfen Sie rechtzeitig, ob Sie von der Schemaänderung betroffen sind. Wenden Sie sich bei Fragen an das Funktionspostfach: geobasisdaten@gv.hamburg.de
Im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt und integriert gepflegt. Bisher wurden die beschreibenden Daten des Liegenschaftskatasters im Hamburgischen Automatisierten Liegenschaftsbuch (HALB), die darstellenden Daten in der Digitalen Stadtgrundkarte (DSGK) und die Koordinaten aller Vermessungs- und Grenzpunkte in der Punktdatei getrennt geführt. ALKIS® hat diese bisher getrennt geführten Verfahren im 1. Quartal 2010 abgelöst.
Basis für ALKIS® ist ein von der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) entwickeltes Fachkonzept zur Führung aller Basisdaten des amtlichen Vermessungswesens. Hierzu gehören auch das Amtliche Topographisch-Kartographische Informationssystem (ATKIS®) und das Amtliche Festpunktinformationssystem (AFIS®).
Dieses Fachkonzept mit einem ganz neuen Datenmodell wurde unter Einbeziehung internationaler Normen, wie ISO/TC211 Normfamilie 19000 Geographic Information/Geomatics und OGC (Open GIS Consortium) entwickelt. Alle Bundesländer haben sich verpflichtet einen ALKIS-Grunddatenbestand nach diesem Konzept zu führen. Daneben gibt es länderspezifische, dem Datenmodell entsprechende, zusätzliche Daten.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Nutzungen über den Behördenfinder hinaus sind nicht gestattet.
Es sind Gebietsinformationen zu den Themen Bezirke, Stadtteile, Ortsteile, Polizeikommissariate, Grundbuchbezirke, Wahlkreise, Statistische Gebiete und zu Gemeindeschlüsseln enthalten.
Eine Datensatzbeschreibung entfällt, da dieser Dienst nur ein Durchstich durch andere vorhandene Datensätze ist. Bitte nutzen Sie für weitere Fragestellungen die Originaldatensatzbeschreibungen der einzelnen Datensätze unter "Dargestellte Daten".
Seit dem 9. Dezember erfasst der LGV die AFIS/ALKIS/ATKIS Daten bundeseinheitlich in der AdV-Referenzversion 7.1 im AFIS-ALKIS-ATKIS-Anwendungsschemas (AAA-AS) Version 7.1.2. Bei Fragen zu inhaltlichen Veränderungen wenden Sie sich an das Funktionspostfach: geobasisdaten@gv.hamburg.de
Mit diesem WebMapService (WMS) werden ausgewählte Daten (Flurstücke, Gebäude, Tatsächliche Nutzung, Lage) des Amtlichen Liegenschafts-Kataster-Informationssystems (ALKIS) tagesaktuell präsentiert.
Es handelt sich um einen kostenfreien Darstellungsdienst, der Kartenbilder im Maßstab > 1:10.000 liefert und das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg umfasst.
OGC: WMS
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Seit dem 9. Dezember erfasst der LGV die AFIS/ALKIS/ATKIS Daten bundeseinheitlich in der AdV-Referenzversion 7.1 im AFIS-ALKIS-ATKIS-Anwendungsschemas (AAA-AS) Version 7.1.2. Bei Fragen zu inhaltlichen Veränderungen wenden Sie sich an das Funktionspostfach: geobasisdaten@gv.hamburg.de
Mit diesem WebMapService (WMS) werden ausgewählte Daten (Flurstücke, Gebäude, Tatsächliche Nutzung, Lage) des Amtlichen Liegenschafts-Kataster-Informationssystems (ALKIS) tagesaktuell präsentiert.
Es handelt sich um einen kostenfreien Darstellungsdienst, der Kartenbilder im Maßstab > 1:10.000 liefert und das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg umfasst.
OGC: WMS
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Weitere Verweise (7)
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
B6E2F3E8-32D4-4198-A3F3-BCD1638D0D88 |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen Herr Christian Behr
Neuenfelder Straße 19
|
Herausgeber
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
Neuenfelder Straße 19
|
Eigentümer
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
Neuenfelder Straße 19
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Vektorformat
Topologieinformation | Geometrietyp | Elementanzahl |
---|---|---|
Flächen flächendeckend | Komposit | 1684200 |
Erstellungsmaßstab
Maßstab 1:x |
1000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Das amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) ist das amtliche Verzeichnis, das gemäß Grundbuchordnung die rechtlichen und tatsächlichen Verhältnisse der Liegenschaften maßstabsgetreu und georeferenziert darstellt und beschreibt. Innerhalb des ALKIS werden besondere Fachthemen in eigenen Objektarten gespeichert, wie z.B. Umlegungs- und Sanierungsgebiete, Denkmalschutzrechte, Wasserrechte, Brunnen und Bohrungen. Verantwortlich für diese Inhalte sind die datenhaltenden Stellen, die ALKIS-Daten werden aufgrund von Veränderungsmitteilungen dieser Stellen aktualisiert. |
---|
Datengrundlage |
Tatsächliche Nutzung: Die Angaben zur Tatsächlichen Nutzung werden grundsätzlich zeitlich und räumlich punktuell (auftragsbezogen) erfasst aber seit 2013 zusätzlich auch flächenhaft mit anderen Datenbeständen, besonders Fernerkundungsdaten, abgeglichen und aktualisiert. Erfassungsvorgaben definieren die Granularität und die Mindestgrößen einzelner Nutzungen. Insgesamt ergibt sich eine flächenhafte Aktualität, im Turnus von ca. 5 Jahren. Gebäudefunktion: Die Gebäudefunktion wird grundsätzlich zeitlich und räumlich punktuell (auftragsbezogen) erfasst und berücksichtigt sowohl Erfassungsvorgaben zur Granularität als auch das Dominanzprinzip (Nachweis der vorherrschenden Gebäudefunktion). |
---|
Herstellungsprozess |
Die Daten mit Liegenschaftsbezug werden durch örtliche Vermessungsarbeiten erfasst und im Innendienst weiterverarbeitet. Daten zu topographischen Inhalten können neben der teresstrischen Aufnahme auch durch Auswertungen von digitalen Orthofotos gewonnen werden. |
---|
Symbolkatalog
Titel | Datum | Version |
---|---|---|
GeoInfoDok - ALKIS | 01.01.2000 | 6.0.1 |
Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden |
Nein |
---|
Schlüsselkatalog
Titel | Datum | Version |
---|---|---|
31.05.2009 | 6.0.1 | |
31.05.2009 | 6.0.1 |
Sachdaten / Attributinformationen |
Zu jeder Objektart können oder müssen Attribute geführt werden (siehe Datenmodellierung nach ALKIS - OK) |
---|
Zusatzinformationen
Eignung / Nutzung |
Der Datensatz ist nicht für die Amtlichen Auszüge der Liegenschaftskarte geeignet. |
---|
Weitere rechtliche Grundlagen |
Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG) Hamburgisches Transparenzgesetz (HmbTG) Hamburgisches Vermessungsgesetz (HmbVermG) vom 20. April 2005 |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
NAS Austauschformat | 6.0.1 | ||
DXF | |||
ASCII | |||
Shapefiles | |||
TIFF |
Bestellinformationen |
Siehe hierzu die Informationen auf der Internetseite des Landesbetriebes Geoinformation und Vermessung (Verweis: LGV im Internet). |
---|
Schlagworte
AdV-Produktgruppe | ALKIS ALKIS |
ISO-Themenkategorien | Bauwerke Binnengewässer Geowissenschaften Grenzen Landwirtschaft Oberflächenbeschreibung Ortsangaben Planungsunterlagen, Kataster Umwelt Verkehrswesen |
Suchbegriffe | 1:1000 1:2000 1:500 AAA AdVMIS Amtlich Auszug Baublock Bauwerk Datenmodell |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
DC71F8A1-7A8C-488C-AC99-23776FA7775E |
---|
Aktualität der Metadaten |
10.06.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datenserie |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Hamburger Metadatenkatalog
|
---|---|
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
|