Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Dokument

Gewässergüteberichte

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

seit 01.01.1991, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Wasser/ Kreislaufwirtschaft Herr Dr. Bernd Spänhoff

Bernd.Spaenhoff@smul.sachsen.de
(0351) 8928 - 4400
(0351) 8928 - 4099

Be­schrei­bung

Die vom Sächsischen Landesamt für Umwelt und Geologie erarbeiteten Gewässergüteberichte und -karten von Sachsen wurden seit 1991 im Abstand von 3 Jahren herausgegeben. Sie dokumentieren den jeweiligen biologischen Gütezustand der sächsischen Fließgewässer und damit auch den erzielten Fortschritt auf dem Gebiet der Abwasserreinigung. Der letzte Gewässergütebericht 2003 wurde im Jahr 2004 veröffentlicht. Danach wurden die Gewässergüteberichte durch die Bewertungen nach Wasserrahmenrichtlinie ersetzt.
In den Gewässergüteberichten werden zunächst die Grundzüge des Verfahrens zur biologischen Gewässergütebewertung auf der Grundlage des Saprobiensystems skizziert und deren kartografische Darstellung erläutert. Des Weiteren wird auf die wichtigsten Flüsse eingegangen und auf Schwerpunkte der Gewässerbelastung hingewiesen. Darüber hinaus geben die Berichte Auskunft, wie sich die in den letzten Jahren durchgeführten Maßnahmen zur Abwasserreinigung in der Ökologie der jeweiligen Fließgewässer ausgewirkt haben. Die Berichte sollen die Öffentlichkeit informieren und einen Überblick über die Gewässergütesituation im Freistaat Sachsen geben.

Zeitbezug

Zeitbezug

seit 01.01.1991, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

veraltet

Periodizität

kontinuierlich

Intervall der Erhebung

3 Jahre

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

15.12.2010

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Berichte und Bewertungen Information

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Veröffentlichungen des LfULG Bereich Wasser
Veröffentlichungen aus dem Bereich Wasser
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

2CFDA7A3-D55C-48FC-B59D-3E6CF4ACE618

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs­einschränkun­gen

frei verfügbar

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Wasser/ Kreislaufwirtschaft Herr Dr. Bernd Spänhoff

Postfach 80 01 32
D-01101 Dresden
Zur Wetterwarte 11
D-01109 Dresden
Deutschland

Bernd.Spaenhoff@smul.sachsen.de
(0351) 8928 - 4400
(0351) 8928 - 4099

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Autor/Verfasser

LfUG, Referat 33

Standort

Bibliothek LfUG in Klotzsche

Herausgeber

LfUG

Erscheinungsort

Dresden

Dokumenttyp

Brochure/Bulletin

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
Online Link
Ausdruck

Schlag­worte

Suchbegriffe Gewässergüte Meßprogramm Wassergütewirtschaft Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

D7CA9A10-53FE-4A87-8554-BF61FE615F2F

Aktualität der Metadaten

06.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
roland.dimmer@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe