Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Energetische Nutzung von Gülle/Wirtschaftsdünger

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

seit 01.01.1992, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pflanzliche Erzeugung Frau Dr. Kerstin Jäkel

Kerstin.Jaekel@smul.sachsen.de
035242 631-7204

Be­schrei­bung

Biogas aus Gülle

Projekt :Perspektiven für Biogasanlagen in Sachsen AuRaSa-Biogas;
Das Ergebnis des Projektes sind mögliche Folgekonzepte für einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb nach Auslaufen der 20jährigen garantierten EEG-Vergütung für Biogasanlagen in Sachsen mit Würdigung des Klimaschutzbeitrages.

Zeitbezug

Zeitbezug

seit 01.01.1992, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

23.06.2017

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

Biogaserzeugung in Sachsen Information Biogaserzeugung überwiegend aus Gülle und Wirtschaftsdünger des vorhandenen Tierbestandes als Beitrag der Verwirklichung der Klimaschutzziele.
Biogas in Sachsen Information Folgekonzepte für einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb der Biogasanlagen in Sachsen

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Tierhaltung
Die fachlichen Schwerpunkte des Bereiches Tierhaltung umfassen:
- Tierwohl und Tiergesundheitsvorsorge
- umweltgerechte Ernährung, Fütterung, Futterkonservierung
- Rinder-, Schweine-, Schaf- und Ziegenhaltung, Wirtschaftsgeflügel, Spezialzweige
- Haltungshygiene, Tiergesundheitsmanagement
- Umweltgerechte und ökologische Tierhaltung,
- Emissionen aus der Tierhaltung und Stallklimagestaltung,
- Forschung und Erstellung von Gutachten und Berichte sowie Transfer der Ergebnisse in die landwirtschaftliche Praxis.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

042D9BCF-D06D-4B10-AF47-70EF7E0F8E4E

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pflanzliche Erzeugung Frau Dr. Kerstin Jäkel

Waldheimer Straße 219
D-01683 Nossen
Deutschland

Kerstin.Jaekel@smul.sachsen.de
035242 631-7204

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Anhang V

Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie)

Sächsische Fischgewässerverordnung (SächsFischgewV)

Sächsische Wasserrahmenrichtlinien Verordnung

Sächsisches Fischereigesetz und Durchführungsverordnung

Sächsisches Naturschutzgesetz (SächsNatSchG)

Sächsisches Wassergesetz (SächsWG)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Biogas Emissionen EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Anhang V Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Güllenutzung Sächsische Fischgewässerverordnung (SächsFischgewV) Sächsische Wasserrahmenrichtlinien Verordnung Sächsisches Fischereigesetz und Durchführungsverordnung Sächsisches Naturschutzgesetz (SächsNatSchG) Sächsisches Wassergesetz (SächsWG)

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

D3CBD769-6218-4102-B7C3-EC88FED6B93F

Aktualität der Metadaten

06.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Elke.Wagner@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe