Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Hermannsdorfer See (Tagebau Nochten)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Landesdirektion Sachsen Dienststelle Dresden Abteilung Umweltschutz Fachbereich Wasser

post@ldd.sachsen.de
0351/825-4001
0351/825-0

Be­schrei­bung

Sanierung der Bergbaufolgelandschaft im Freistaat Sachsen.
Lausitzer Seenland: Hermannsdorfer See (Innenkippe Tagebau Nochten)
Planfeststellungsbeschluss „Gewässerausbau Hermannsdorfer See" vom 25.10.2016

Herstellung des „Hermannsdorfer Sees“ als abflussloses Standgewässer mit dem Charakter eines Naturschutzsees im Rahmen der planmäßigen Wiedernutzbarmachung und Rekultivierung der Innenkippe des Tagebaues Nochten.
Die Herstellung eines Naturschutzsees mit an den vorbergbaulichen und im Umfeld vorhandenen ökologischen Zustand angepassten wasserwirtschaftlichen Verhältnissen des Wasserstandes und der Gewässergüte (sauer bis neutral) führt zu einer Erhaltung der Funktions- und Leistungsfähigkeit des Gewässers als Bestandteil des Naturhaushaltes. Angestrebt wird die Herstellung des Standgewässercharakters unter Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit der o. g. Gräben. Zugleich wird der Nachweis der erforderlichen Hochwasserrückhaltung im künftigen Einzugsgebiet des Hermannsdorfer Sees erbracht und eine geordnete Bewirtschaftung des Gewässers ermöglicht.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

27.05.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Weißkeißel 14.652°/51.433° 14.797°/51.515°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Bergbausanierung Lausitz
Genehmigungsverfahren (Planfeststellungsverfahren) im Zusammenhang mit der Sanierung der ehemaligen Braunkohletagebaue sowie dem Gewässerverbund der Tagebaurestseen.
Bärwalder See
Berzdorfer See
Hermannsdorfer See
Lugteich/Kortitzmühle
Restlochkette Sedlitz, Skado, Koschen
Spreetal/Neißeüberleitung
Verbindungskanäle
Wasserspeichersystem Lohsa II
Weißer Schöps
Westrandgraben
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

5BFE27BE-EAC4-476A-A93C-DC42AB2A7105

Kontakt

Ansprechpartner

Landesdirektion Sachsen Dienststelle Dresden Abteilung Umweltschutz Fachbereich Wasser

Postfach 10 06 53
D-01076 Dresden
Staufenbergallee 2
D-01099 Dresden
Deutschland

post@ldd.sachsen.de
0351/825-4001
0351/825-0

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Anlagenüberwachung Belastbarkeit Bergbaufolgelandschaft Dresden Gewässerausbau Gewässerbenutzung Gewässergüte Gewässersanierung Gewässerzustand Graben Grundwasser Hermannsdorfer Lausitz LEAG Naturhaushalt Naturschutz Nochten Oberflächenwasser Planfeststellungsbeschluss Rekultivierung Retention [Wasserwirtschaft] Sachsen See See [Binnengewässer] Stehendes Gewässer Tagebau Wassereinzugsgebiet Wasserstand Wasserwirtschaft Ökologische Durchgängigkeit

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

B991B9BF-363E-424C-A337-B837885EB3EA

Aktualität der Metadaten

25.02.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Elke.Wagner@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe