Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

FIS "Boden-Standort-Umwelt"

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1995, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS)

presse.sbs@smul.sachsen.de
(03501) 542-166
(03501) 542-213

Be­schrei­bung

Das Fachinformationssystem "Boden-Standort-Umwelt" integriert Daten aus den Bereichen Umweltmonitoring sowie Standortserkundung und ist als ein komplementäres System zum FIS "Waldökologie, Waldverjüngung, Waldpflege" konzipiert.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1995, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

in Erstellung

Periodizität

kontinuierlich

Erläuterung zum Zeitbezug

im Aufbau

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

27.06.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Staatsbetrieb Sachsenforst Information

Untergeordnete Objekte (2)

Datenbank
Monitoringdatenbank (ECO)
Das Datenbanksystem ECO (Environmental COntrol) ist auf die integrierte, langfristige Dokumentation forstökologischer Erhebungen unterschiedlicher Monitoringprogramme und Inventuren ausgerichtet.
Datenbank
Standortsdatenbank
Die Informationen und Daten der Forstlichen Standortserkundung werden sukzessive in elektronische Datensammlungen und Datenbanken überführt. Momentan existieren verschiedene, voneinander unabhängige Dateien und modulartige kleinere Datenbanken, die permanent erweitert und vervollständigt werden. Perspektivisch sollen sie alle im Fachinformationssystem "Boden-Standort-Umwelt" zusammengefasst werden.
Gliederung fachlich in:
- Informationen zu den Lokalbodenformen
- Informationen zur standortskundlichen Systematik
- Informationen zu Mosaikbereichen und Makroklimaformen
- Informationen zu Stammvegetationsformen
- Informationen zu Bodenprofilen und zugehörigen Vegetationsaufnahmen

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Waldinformationssystem
Das Waldinformationssytem (WIS) dient als Fachinformationssystem der Erfassung, Verwaltung und Pflege aller forstbetrieblich relevanten Sachdaten über forstliche Wirtschaftseinheiten (Teilflächen bzw. Waldbestände).
Diese Sachdaten umfassen Angaben zum Waldzustand (Forstorganisation, Standortsverhältnisse, Bestandesstruktur), zum jährlichen Naturalvollzug sowie zur mittelfristigen Waldpflege- und Verjüngungsplanung. Das WIS basiert somit einerseits auf der periodischen Forsteinrichtung und andererseits auf der jährlichen forstbetrieblichen Buchführung.

Die Sachdaten werden mit den Geometriedaten des ForstGIS des Landesforstpräsidiums verknüpft und anschließend kartographisch ver- und bearbeitet. Die Pflege und Weiterentwicklung des WIS beinhaltet Datenbankmodellierungen, die Laufendhaltung forstlicher Fachsoftware sowie eine laufende inhaltliche Aktualisierung.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

93477E0B-A0DC-4E02-8DEC-EF2926A35E91

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs­einschränkun­gen

nicht verfügbar (aktuell)

Kontakt

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS)

Bonnewitzer Straße 34
D-01796 Pirna OT Graupa
Deutschland

presse.sbs@smul.sachsen.de
(03501) 542-166
(03501) 542-213

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Historie

aus Einzeldatenbanken entstanden, im Aufbau begriffen

Basisdaten

Einzeldatenbanken des forstlichen Umweltmonitorings und der Standortserkundung, verbunden mit der digitalen Standortskarte

Erläuterung zum Fachbezug

Fachinformationssystem

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Sächsisches Waldgesetz (SächsWaldG)

Umweltinformationsgesetz (UIG)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Boden
Suchbegriffe Atmosphärenchemie Boden (Pedosphäre) Bodenversauerung Critical Level Critical Load Emissionsminderung EU-Umweltpolitik Forstwirtschaft Gasförmige Luftverunreinigung Immission Immissionskonzentration Immissionsrate Immissionsschaden Informationssystem Klima Luftüberwachung Monitoring Niederschlagswasser Raumbezogene Information Regen Sachsenforst Saurer Niederschlag Schadstoffdeposition Schwefeldioxid Schwefelgehalt Standortbewertung Standortkartierung Sächsisches Waldgesetz (SächsWaldG) Umweltbelastung Umweltinformationsgesetz (UIG) Wald

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

B5AFAFC0-681E-4DFE-B241-4C413707BE65

Aktualität der Metadaten

25.02.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Elke.Wagner@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe