Gemäß Europäischer Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) wurden die Daten, die dem aktualisierten Bewirtschaftungsplan (2016-2021) zugrunde liegen, für den Entwurf der zweiten Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans (2022-2027) überprüft und aktualisiert.
Diese Daten werden der Öffentlichkeit parallel zur Anhörung der Entwürfe der Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme zur Verfügung gestellt.
Die ggf. überarbeiteten Bewirtschaftungspläne, Maßnahmenprogramme und Daten wurden nach Verabschiedung zum 22.12.2021 veröffentlicht.
Begleitend sind die zugrundeliegenden Fachdaten des Landesamtes für Umwelt Brandenburg zu
- Wasserkörpergrenzen,
- Typen und Kategorien der Oberflächenwasserkörper,
- Risikobewertung,
- Messstellen,
- Zustandsbewertung,
- Bewirtschaftungsziele.
über diese Kartenanwendung zugänglich:
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Brandenburg (12000000) | 11.266°/51.359° | 14.766°/53.559° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
Die Auskunftsplattform Wasser (APW) dient als zentrales Auskunftssystem im Landesamt für Umwelt (LfU) für den Bereich Wasser.
Im LfU wird eine breite Palette an Daten und Informationen rund um das Thema Wasser erhoben, analysiert und bewertet. Die APW bündelt diese Informationen, stellt sie über behördeninterne Fachanwendungen sowie ausgewählte Inhalte über ein öffentlich zugängliches Portal – die externe APW (eAPW) - bereit.
Neben diversen Geofachdaten des LfU (Überschwemmungsgebiete, Wassergütedaten, hydrologische Daten und viele weitere Themen) sind auch Geobasisdaten der LGB (z.B. topografische Karten, digitale Orthofotos) verfügbar.
Das Themenangebot wird kontinuierlich erweitert.
Diese überarbeiteten Bewirtschaftungspläne, Maßnahmenprogramme und Daten werden nach Verabschiedung zum 22.12.2021 veröffentlicht.
Begleitend stehen die zugrundeliegenden Fachdaten des Landesamtes für Umwelt Brandenburg über das Downloadportal zur Verfügung.
Die Daten beinhalten Informationen zu:
- Wasserkörpergrenzen,
- Typen und Kategorien der Oberflächenwasserkörper,
- Risikobewertung,
- Messstellen,
- Zustandsbewertung,
- Bewirtschaftungsziele.
Die Datensammlung beinhaltet nachfolgende Dateien:
Geometrien und Tabellen zu folgenden Themen werden jeweils in den entsprechenden Dokumentationen beschrieben.
Geometrien:
Rwbody_debb - Fließgewässerwasserkörper, Geometrie mit Charakteristik und Zustandsbewertung
Lwbody_debb - Seewasserkörper, Geometrie mit Charakteristik und Zustandsbewertung
Gwbody_debb - Grundwasserkörper, Geometrie mit Charakteristik und Zustandsbewertung
Wfd_parea_d_debb - Wasserschutzgebiete
Parea_n_debb - Nährstoffsensible Gebiete
Wfd_parea_b_debb - wasserabhängige SPA-Gebiete
Wfd_parea_h_debb - wasserabhängige FFH - Gebiete
Wfd_parea_r_debb - Badestellen
Wfd_compath_debb - Koordinierungsräume
Planunit_debb - Planungseinheiten
Wfd_swstn_debb - Messstellen Oberflächengewässer
Wfd_gwstn_debb - Messstellen Grundwasser
TABELLEN:
QE_ECO_SWSTN_DEBB - Messprogramm - Ökologie
CHEM_MON_DEBB - Messprogramm - Chemie
WFD_CHEMSTSW_DEBB - Begründung chemischen Ausnahmen Oberflächenwasserkörper substanzscharf
WFD_CHEMSTGW_DEBB - Begründung chemische Ausnahmen Grundwasserkörper substanzscharf
WFD_L_CHEMSTSW_DEBB - Begründung chemische Ausnahmen der Oberflächenwasserkörper nach LAWA
WFD_MSRPROG_DEBB - Maßnahmenprogramm 3. BWZ
WFD_WBEXEMPT_DEBB - Umweltziele 3. BWZ
WFD_PAREA_DEBB - Zustandsbewertung Schutzgebiete
WFD_MRPUQN_DEBB - Überschreitung der Umweltqualitätsnormen bei Maßnahmen
CHEM_MON_UQN - Überschreitung der Umweltqualitästnorm bei chemsichen Parametern in Messstellen
LMSRSTATUS_DEBB - Stand der Maßnahmenumsetzung nach LAWA
Die Tabellen können mit den zugehörigen Geometrien unter Nutzung der nachfolgenden Feldern verknüpft werden:
EU_CD_RW,
EU_CD_LW,
EU_CD_GW bzw.
EU_CD_WB
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg" |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W14 - Oberflächengewässergüte Frau Sylke Wünsch
Postfach 601061
|
Eigentümer
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)
Postfach 601061
|
Anbieter
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)
Postfach 601061
|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
AE3D80FD-A28C-46C9-8EA5-3FB33051B67C |
---|
Aktualität der Metadaten |
11.10.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Brandenburg
|
---|---|
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
|