Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Onlineservice dBAK

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung (CC-BY)Quellenvermerk: Freie Hansestadt Bremen, [zuständige Behörde, Jahr]

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 370 Bodengeologie und Bodenschutz

poststelle@lung.mv-regierung.de
(0385) 588-64370
http://www.lung.mv-regierung.de

Be­schrei­bung

Webbasierter Auskunftsdienst des dBAK

Modul des dBAK zur Internetabfrage der Belastungssituation auf Flurstücken einer Gemarkung.
Grundlage sind die Daten des digitalen Bodenschutz- und Altlastenkatasters (dBAK).
Der Nutzer erhält nach Auswahl/Suche von Flurstücken eine behördliche Auskunft ob für das/die Flurstück/en ein Eintrag im dBAK existiert.
Bei unklarer Lage im dBAK werden die anfragten Flurstücke zur weiteren Bearbeitung digital an den zuständigen Landkreis übergeben.
In diesem Fall muss der Anfragende Kontaktinformationen und den Grund seiner Anfrage mitteilen.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.01.2015

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Onlineservice digitales Bodenschutz- und Altlastenkataster unspezifischer Verweis

Übergeordnete Objekte (1)

Anwendung
digitales Bodenschutz- und Altlastenkataster (dBAK)
Im digitalen Bodenschutz- und Altlastenkataster (dBAK) werden die:
- Altablagerungen
- Altstandorte
- schädlichen Bodenveränderungen
- devastierte Flächen
- Erosionsereignisse
des Landes geführt.
Die Internetanwendung auf der Basis von GAIA-Professionel steht allen Bodenschutzbehörden des Landes MV zur Anwendung zur Verfügung.
In das dBAK sind die Datenbestände des ehemaligen Katasters (ALPHA2000), des Gutachtenkataloges und des Informationssystems für Rüstungsaltlasten (RAIS) überführt worden.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

980CCBD6-BA60-48EE-B15C-6E6BD3C78AA8

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung (CC-BY)Quellenvermerk: Freie Hansestadt Bremen, [zuständige Behörde, Jahr]

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 370 Bodengeologie und Bodenschutz

Goldberger Str. 12
D-18273 Güstrow
Deutschland

poststelle@lung.mv-regierung.de
(0385) 588-64370
http://www.lung.mv-regierung.de

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Altablagerung Altanlagensanierung Altlast Altlastenkataster Altstandort Behörde Bodenschutz Bodenschädigung Hemmnisbeseitigungsgesetz Modul Verdachtsfläche

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

AC2F0180-CA72-4A45-BA77-1593D02957BF

Aktualität der Metadaten

08.11.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
poststelle@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe