Organigramm des Bezirksamtes Bergedorf.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Organisationseinheit
Bezirksamt Bergedorf
Das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg ist in sieben Bezirke eingeteilt. Die Bezirksämter sind einheitlich organisiert. In jedem Bezirk gibt es ein Bezirksamt, in dem bürgernahe Leistungen der hamburgischen Verwaltung angeboten werden. Neben den bereits vorhandenen 20 Kundenzentren sind Soziale Dienstleistungszentren und Zentren für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt eingerichtet worden.
Kundenzentren bündeln bürgerorientierte Leistungen aus dem Bereich des Einwohnerwesens (u.a. Personalausweise, Reisepässe, An- und Abmeldungen zum Melderegister).
In Sozialen Dienstleistungszentren werden Transfer- und Unterstützungsleistungen (u.a. Sozialhilfe, Eingliederungshilfe, Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz) bearbeitet.
In Zentren für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt werden die staatlichen Leistungen aus den genannten Bereichen (u.a. Prüfung von Bauvorhaben aller Art, Genehmigungen, Beratungen) angeboten.
Kundenzentren bündeln bürgerorientierte Leistungen aus dem Bereich des Einwohnerwesens (u.a. Personalausweise, Reisepässe, An- und Abmeldungen zum Melderegister).
In Sozialen Dienstleistungszentren werden Transfer- und Unterstützungsleistungen (u.a. Sozialhilfe, Eingliederungshilfe, Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz) bearbeitet.
In Zentren für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt werden die staatlichen Leistungen aus den genannten Bereichen (u.a. Prüfung von Bauvorhaben aller Art, Genehmigungen, Beratungen) angeboten.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
65AE6E87-33B9-4101-A36A-E3C4097F22FC |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Bergedorf, 2014 |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|