Der Bebauungsplan Heimfeld 27/Moorburg 3 für den Geltungsbereich Ellernweg-Westgrenze des Flurstücks 2233, Südgrenze des Flurstücks 2381 (Hafenbahn), über das Flurstück 2381, Nordgrenze des Flurstücks 2381, über die Flurstücke 2232, 2230, 24, 2276, 22, 21, 20, 2371, 18, 2285, 2290, 2295, 2300, 2304, 2309, 2313, 2317 und 2321, Westgrenzen der Flurstücke 2321, 2325, 2329, 2330 und 2333, über das Flurstück 40 (Moorburger Landscheide) der Gemarkung Heimfeld-über das Flurstück 1829, Nordgrenzen der Flurstücke 1829, 1827 und 1825, über die Flurstücke 972, 1042, 973, 974 und 975 der Gemarkung Moorburg-über die Flurstücke 40 (Moorburger Landscheide), 18, 2371, 20, 21, 22, 2276, 24, 2230, 2232, 2235, 2238, 2241, 1891 (Moorburger Kirchdeich), 2382 (Hafenbahn), 2242, 2245, 2248, 2251, 2254, 2257, 2260, 2264, 2266, 44, 46, 47, 48, 2380, 50, 2178, 2179 (Moorburger Hauptdeich), Nordostgrenze des Flurstücks 2179, über die Flurstücke 2220 und 2638, Ostgrenzen der Flurstücke 2638, 2636, 2637 und 2181, über das Flurstück 2181, Ostgrenzen der Flurstücke 2634 und 2647, Südgrenzen der Flurstücke 2647 und 71, über die Flurstücke 71, 2632, 2177 (Fürstenmoor), 2178, 50, 2380, 48, 47 und 46, Ostgrenze des Flurstücks 45 der Gemarkung Heimfeld (Bezirk Harburg, Ortsteil 711 und 716) wird festgestellt.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Die Rasterdaten in Form von gescannten Plänen werden über das Stadt- und Landschaftsportal (Linkadresse siehe unter Verweise) als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Die textlichen Festsetzungen und die Begründungen sind den Bilddateien in Form von Textdokumenten (Pdf-Dateien) zugeordnet.
Auskunft zu den einzelnen Bebauungsplänen und den Bebauungplänen im Verfahren erteilt das jeweils zuständige Bezirksamt. WBZ entscheidet über die konkrete Zuständigkeit. Die Linkadressen zu den Stadtplanungsabteilungen der Bezirksämter stehen unter Verweise.
Übergeordnete Objekte (1)
Die Rasterdaten in Form von gescannten Plänen werden über das Stadt- und Landschaftsportal (Linkadresse siehe unter Verweise) als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Die textlichen Festsetzungen und die Begründungen sind den Bilddateien in Form von Textdokumenten (Pdf-Dateien) zugeordnet.
Auskunft zu den einzelnen Bebauungsplänen und den Bebauungplänen im Verfahren erteilt das jeweils zuständige Bezirksamt. WBZ entscheidet über die konkrete Zuständigkeit. Die Linkadressen zu den Stadtplanungsabteilungen der Bezirksämter stehen unter Verweise.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
BC608973-92A9-4CEB-9781-AA1793FB5EA7 |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Harburg, Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Bezirksämter Bezirksamt Harburg Dezernat 4 - Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung
Harburger Rathausplatz 4
|
Herausgeber
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
Neuenfelder Straße 19
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Fachliche Grundlage |
vergl. eGovernment Vorhaben "PLIS" |
---|
Herstellungsprozess |
Die in den Planwerken der verbindlichen Bauleitplanung dokumentierten Festsetzungen, Kennzeichnungen und Hinweise werden auf der Grundlage der aktuellen Örtlichkeit der Liegenschaftskarte (ALKIS) mit Hilfe von Fachapplikationen (AutoCAD + WS LANDCAD bzw. ArcGIS + GeoOffice) digitalisiert. |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
ABC166F6-0BB5-4DF7-87B0-D60301C2B771 |
---|
Aktualität der Metadaten |
04.12.2019 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Hamburger Metadatenkatalog
|
---|---|
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
|