Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Orte der Repression in Sachsen-Anhalt 1945 - 1989

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

13.09.1945 - 31.12.1989

Nutzungs­bedingun­gen

Eine Veröffentlichung der Daten durch Dritte bedarf der Zustimmung der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Ansprechpartner

Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

info@lza.lt.sachsen-anhalt.de
0391 560-1501

Vorschau

img

Kartenanwendung Orte der Repression in Sachsen-Anhalt 1945-1989

img

Webseite - Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Be­schrei­bung

Orte der Repression

In der digitalen Karte „Orte der Repression in Sachsen-Anhalt 1945-1989“ präsentiert die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur erstmals in einer vollständigen Übersicht mit ca. 430 Datensätzen den aktuellen Erfassungsstand von zwei sowjetischen Speziallagern, ca. 150 Gefängnissen, Haftarbeitslagern und Einsatzorten zur Haftzwangsarbeit, mehr als 50 Schauplätzen von Zwangsaussiedlungen, 49 Jugendwerkhöfen und Spezialheime, 58 Dienststellen des Ministeriums für Staatssicherheit und teilweise Volkspolizei, Orte des innerdeutschen Grenzregimes und 68 Orte, an denen Menschen im Zusammenhang mit einem Fluchtversuch erschossen worden sind.
Die Themenkarten erlauben eine Auswahl nach Kategorien der Repressionsorte, sowie nach Zeitabschnitt. Zudem kann auf die historischen Kreis- bzw. Bezirksgrenzen zurückgegriffen werden. Die Karte ist mit mobilen Endgeräten unmittelbar benutzbar und erlaubt Orientierung vor Ort.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

13.09.1945 - 31.12.1989

Status

historisches Archiv

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

09.11.2021

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

Digitale Karte "Orte der Repression in Sachsen-Anhalt 1945 - 1989" Information
Webseite - Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Eine Veröffentlichung der Daten durch Dritte bedarf der Zustimmung der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Schleinufer 12
39104 Magdeburg
Deutschland

info@lza.lt.sachsen-anhalt.de
0391 560-1501

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe DDR digitale Karte Geoanwendung Geschichte Haftzwangsarbeit historische Verwaltungsgrenzen innerdeutsche Grenze Jugendwerkhof MfS Repressionsorte SED Spezialheime Staatssicherheit Zeitabschnitte Zwangsaussiedlung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

A7BA59F6-B61F-4E4E-B75A-4827134C53E8

Aktualität der Metadaten

04.06.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
info@lza.lt.sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog (MDK) Sachsen-Anhalt
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe