Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Grundwasserflurabstand für den oberen genutzten Grundwasserleiter des Landes Brandenburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Eigentümer Anbieter Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Metadatensatz

Downloads (1)

Grundwasserflurabstand

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte Frau Angela Hermsdorf

angela.hermsdorf@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 645
033201 / 442 299

Vorschau

img

Be­schrei­bung

Gw_Flurabstand

Die Daten sind im Rahmen des Projektes Karten des Grundwasserflurabstandes Brandenburg 2013 erarbeitet worden. Grundlagen bilden Stichtagsmessungen des Grundwassers an aktiven Grundwassermessstellen des LfU sowie Dritter im Frühjahr 2011.
Basis ist die Definition der DIN 4049-3 Berechnung der Differenz zwischen Geländeoberkante und der Grundwasseroberfläche. Hier erfolgt eine Differenzierung der Berechnungen zwischen Gebieten mit ungespanntem unbedecktem Grundwasser und freier Grundwasseroberfläche sowie Gebieten mit bedecktem Grundwasser und einem Druckwasserspiegel (gespannte Grundwasseroberfläche)
Die Regionalisierung wurde mit einem kombinierten Interpolationsverfahren nach Marinoni 2003 durchgeführt.


weitere Informationen siehe Dokumentation

Aktualität der Daten

Status

abgeschlossen

Erläuterung zum Zeitbezug

siehe Beschreibung

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

20.06.2013

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg (12000000) 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinaten­system
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Grundwasserflurabstand

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte Frau Angela Hermsdorf

Postfach 601061
14410 Potsdam OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Deutschland

angela.hermsdorf@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 645
033201 / 442 299
Eigentümer

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Postfach 601061
14410 Potsdam
OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Deutschland

BdP@lfu.brandenburg.de
+49 33201 442-102
+49 33201 442-190
http://www.lfu.brandenburg.de
Anbieter

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)

Heinrich-Mann-Allee 104 B
14473 Potsdam
Deutschland

kundenservice@geobasis-bb.de
0331 / 88 44 - 123
https://www.geobasis-bb.de
Vertrieb

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/A140C263-7D61-447B-81C2-8824792AE190

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

25000

Fachliche Grundlage

DIN 4049 (1994): Hydrologie Teil 3: Begriffe zur quantitativen Hydrologie. Normenausschuss Wasserwesen im Deutschen Institut für Normung e.V., Oktober 1994, Beuth Verlag, Berlin. Marinoni, O., (2003): Improving geological models using a combined ordinary-indicator kriging approach, Engineering Geology 69 (2003), 37-45 Hannappel, S. u. A. Limberg (2007) : Ermittlung des Flurabstandes des oberflächennahen Grundwassers Berlin, Bbg. Geowiss. Beiträge 14 (2007), S. 5-74, 6 Abb., Kleinmachnow siehe Dokumentation

Daten­grundlage

Grundlagen bilden stichtagsbezogene Grundwassermessungen im Frühjahr 2011

Herstellung­sprozess

Für die Erstellung einer landesweiten Karte des Grundwasserflurabstandes sind räumliche Abbildungen der Geländeoberkante und der Grundwasserdruckfläche sowie flächenhafte Abgrenzungen von Gebieten mit ungespanntem und gespanntem Grundwasser erforderlich. Für die Gebiete mit gespanntem Grundwasser werden außerdem Informationen zur Tiefenlage der Grundwasserdeckfläche benötigt. Der Grundwasserflurabstand ist nach DIN 4049-3 als der lotrechte Abstand zwischen der Geländeoberkante und der Grundwasseroberfläche definiert. Die Grundwasseroberfläche bildet die obere Grenzfläche eines Grundwasserkörpers: - in Gebieten mit ungespanntem Grundwasser den lotrechten Abstand zwischen Geländeoberkante und Grundwasserdruckfläche - in Gebieten mit gespanntem Grundwasser den lotrechten Abstand zwischen Geländeoberkante und Grundwasserdruckfläche zuzüglich des Abstandes zwischen Grundwasserdruckfläche und Grundwasserober/deckfläche

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
kein 01.04.2015
Sachdaten / Attributinformationen

siehe Doku

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Bestell­informationen

Der Bezug der Daten ist kostenfrei.

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Bauwerke Geowissenschaften
Suchbegriffe Gewässer Grundwasser Grundwasserschutz opendata Umwelt

Daten­qualität

Daten­defizit

0 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

A140C263-7D61-447B-81C2-8824792AE190

Aktualität der Metadaten

20.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
sylke.wuensch@lfu.brandenburg.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe