Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Dokument
Open Data

Bericht zur Grundwasserbeschaffenheit im Land Brandenburg 2006 - 2012

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Eigentümer Anbieter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

Bericht zur Grundwasserbeschaffenheit im Land Brandenburg für den Zeitraum 2006 - 2012

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte Frau Antje Oelze

antje.oelze@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 285
033201 / 442 299

Be­schrei­bung

Grundwasserbeschaffenheit 2006 - 2012

Im Land Brandenburg stellt das Grundwasser die Grundlage der Trinkwasserversorgung dar und speist zu einem wesentlichen Anteil die Oberflächengewässer.
Eine Kenntnis der Grundwasserbeschaffenheit ist daher essenziell für einen nachhaltigen und wirtschaftlichen
Umgang mit der Ressource Wasser. Vielfältige anthropogene Einflüsse bedeuten eine Gefährdung für das oberflächennahe Grundwasser, die zu identifizieren und bewerten Aufgabe des Landesamtes für Umwelt (LfU) ist. Zusätzlich erfordern europäische Vorgaben wie die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) die Kenntnis der natürlichen Hintergrundwerte, der hydrogeochemischen Grundwassereigenschaften sowie der anthropogenen Komponente an den Stoffkonzentrationen.
Das LfU untersucht in regelmäßigen Abständen die Grundwasserbeschaffenheit des Landes Brandenburg.
Der vorliegende Bericht umfasst Daten des Untersuchungszeitraums 2006 - 2012 von 1.460 Probenahmestellen an 1.287 Standorten. Die Analysen stammen überwiegend von Grundwassermessstellen des Landesmessnetzes sowie zusätzlich von externen und temporären Untersuchungsstandorten,die relativ gleichmäßig über das Land verteilt sind. Der Schwerpunkt bei der Auswertung lag auf dem wasserwirtschaftlich relevanten, oberflächennahen Hauptgrundwasserleiter.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

31.12.2015

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg (12000000) 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Regionalschlüssel
120000000000

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Bericht zur Grundwasserbeschaffenheit im Land Brandenburg für den Zeitraum 2006 - 2012

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte Frau Antje Oelze

Postfach 601061
14410 Potsdam OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Deutschland

antje.oelze@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 285
033201 / 442 299
Eigentümer

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Postfach 601061
14410 Potsdam
OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Deutschland

BdP@lfu.brandenburg.de
+49 33201 442-102
+49 33201 442-190
http://www.lfu.brandenburg.de
Anbieter

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Service Büro des Präsidenten - Öffentlichkeitsarbeit

Postfach 601061
14410 Potsdam
OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Deutschland

infoline@lfu.brandenburg.de
033201 / 442-628

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Autor/Verfasser

Abteilung Wasserwirtschaft 1 Referat Altlasten, Bodenschutz, Gewässergüte (W 15)

Herausgeber

Landesamt für Umwelt Brandenburg

Erscheinungsort

Potsdam

Erscheinungsjahr

2015

Dokumenttyp

Brochure/Bulletin

Erläuterung zum Fachbezug

Für die Beurteilung lagen neben den Vor-Ort- Parametern, den Hauptkationen und -anionen, verschiedenen Metallen, Summenparametern (z. B. TOC) und organischen Parametern erstmals auch mehrjährige Analysenreihen der sogenannten ¿nicht relevanten Metaboliten¿ ausgewählter Pflanzenschutzmittelwirkstoffe vor. Die Grundwasseranalysen wurden einer Plausibilitätskontrolle unterzogen und statistisch ausgewertet. Dies beinhaltete die Erstellung von lognormalen Häufigkeitsverteilungen, Spannweitendiagrammen und Trendberechnungen.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Umweltüberwachung
Suchbegriffe Gewässer Grundwasser Grundwasserschutz opendata Umwelt

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

978B5726-DE7E-430C-9C4C-589AB1811E0F

Aktualität der Metadaten

04.06.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
sylke.wuensch@lfu.brandenburg.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe