Messstellen des Landes zur Beobachtung des Grundwasserstandes im Jahr 2015:
610 Grundwassermessstellen, davon 462 Grundwassermessstellen mit Datensammlern zur kontinuierlichen Messung des Grundwasserstandes
Die Messung der Grundwasserstände erfolgt an 148 Messstellen mit regelmäßigen Stichtagsmessungen und an 462 Messstellen mit Datensammlern.
Die Erhebung und Erfassung der Grundwasserstände der Landesmessstellen erfolgt durch den Gewässerkundlichen Landesdienst der Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt. Die geprüften Daten werden in Jahresscheiben an das LUNG, Dezernat Hydrogeologie, übergeben.
Die aktuellen Grundwassermessstellen des Landesmessnetzes Grundwasserstand sind im Kartenportal Umwelt Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) | 10.594°/53.11° | 14.412°/54.685° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
7480544A-B75C-4743-855C-A6E3DA66AF73 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Datenzugänglichkeit: öffentlich Bezugsquelle: Staatliche Ämter für Landwirtschaft und Umwelt MV |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 380 Hydrogeologie
Goldberger Str. 12
|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
9770043B-E895-478E-B65B-A306DA133A5F |
---|
Aktualität der Metadaten |
07.11.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|