Ermittlung des Pedogenen Retentionspotentials der Böden im Stadtgebiet Saarbrücken. Das PR wurde am Beispiel von 25 Flächen im Stadtgebiet Saarbrücken ermittelt. Bewertung der Aktuellen Bodennutzung im Großraum Saarbrücken bzgl. des Pedogenen Retentionspotentials, beruht auf veralteten Informationsgrundlagen (vor 1996) Feld 'Nutz_lfu' beinhaltet den Nutzungsschlüssel (Codierung der Bodennutzung nach ARWEILER et al. 1998) Feld 'Nutz_ges' beinhaltet einen generalisierten Nutzungsschlüssel Feld 'Eignung' codiert die Bewertungsergebnisse (0=ungeeignet, 1=geeignet) Feld 'Legend' beinhaltet die Klartextinformationen zum Feld 'Eignung'
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.31°/49.1° | 7.41°/49.64° |
Koordinatensystem |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Nur im Intranet. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Nur im Intranet. |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Nur im Intranet. Achtung: Die Angaben basieren auf alten Daten aus dem Jahre 1991, die zwischenzeitlich aktualisiert wurden (vgl. ARK 1998). |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Erstellungsmaßstab
Maßstab 1:x |
5000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Wissenschaftliche Bearbeitung: Burghardt & Dornauf 2003. |
---|