seit 1937 bestehendes Naturschutzgebiet,, Grösse ca. 1003 ha (mit Erweiterung 1263 ha),Flacher Zungenbeckensee, Lieps, einschließlich der Inseln Hanf-, Kietz- und Binsenwerder sowie Fischerinsel im südlichen Bereich des Tollensesees. Hoher landschaftsästhetischer Wert. Reiche Strukturierung:
- Überflutungs- und Niedermoorbereiche,
- Landzungen mit Mineralbodenuntergrund,
- Feuchtwiesen und Quellbereiche,
Die stehenden Gewässer, Lieps und der südliche Teil des Tollensesees sowie Fließgewässer, wie Nonnenbach und Wiedbach prägen das Gebiet.
Hohe ornithologische Bedeutung, 103 Brutvogelarten konnten nachgewiesen werden, Rastgebiet bis zu zehntausend Saat- und Blessgänse.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Oberes Tollense- Gebiet | 13.128°/53.433° | 13.181°/53.46° |
Groß Nemerow (13055028) | 13.181°/53.43° | 13.252°/53.502° |
Blumenholz (13055005) | 13.046°/53.375° | 13.19°/53.468° |
Hohenzieritz (13055032) | 13.061°/53.419° | 13.158°/53.481° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
963A1903-65CC-11D3-A355-BE3BE1E79139 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
zugänglich |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Dienststelle Neubrandenburg (StALU MS NB) Abt. 2 Landwirtschaft und EU-Förderangelegenheiten Dezernat 21 EU-Ausgleichszahlungen
Neustrelitzer Strasse 120
|
Fachinformationen
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
8F045242-65FE-11D3-A355-BE3BE1E79139 |
---|
Aktualität der Metadaten |
04.04.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|