Das Beobachtungsprogramm ermittelt Daten zur Wasserbeschaffenheit von etwa 300 Fließgewässermessstellen des Landes Mecklenburg-Vorpommern seit 1974. Seit 1992 erfolgt die regelmäßige Beprobung und Untersuchung der Wasserbeschaffenheit der Fließgewässer auf der Grundlage von Erlassen des Umweltministeriums M-V zu Gewässergüteüberwachung, die regelmäßig fortgeschrieben werden. Derzeit sind etwa 180 Fließgewässermessstellen in das Untersuchungsprogramm einbezogen.
Die Auswahl der zu untersuchenden Parameter ergibt sich aus der Klassifizierung der Fließgewässer nach "Sauerstoffhaushalt und organische Belastung" sowie "Nährstoffe". Dazu werden ein Grundmessprogramm Chemie (z.B. Sauerstoffgehalt, BSB5, Phosphor, Stickstoff), ein erweitertes Grundmessprogramm Chemie an ausgewählten Messstellen (z.B. TOC, AOX, Sulfat), ein Grundmessprogramm Biologie (Saprobienindex), ein erweitertes Messprogramm Biologie (z.B. chlorophyll a) angewandt sowie auch Schwermetalle, Arsen, Pestizide, Arzneimittel, Halogenkohlenwasserstoffe, BTX und Komplexbildner in der Wasserphase untersucht. Das Grundmessprogramm Biologie dient der saprobiologischen Gewässeruntersuchung im Rahmen der fünfjährigen (seit 1994) Erstellung der biologischen Gewässergütekarte. Wegen der Nichteignung des bislang daraus ermittelten Saprobienindex für die in M-V typischen langsam fließenden, dür Rückstau beeinflussten Flachlandflüsse wurde als neues Bewertungsverfahren der Standorttypieindex (STI) entwickelt. Dieser bezieht neben der biologischen Gewässerqualität auch den morphologischen Zustand von Sohle, Ufer und Aue bzw. die Auswirkungen anthropogener Einflüsse mit ein. Daneben werden an ausgewählten Messstellen Schwebstoffe (Schwermetall, Arsen, organische Supurenstoffe) sowie Sedimente (Nährstoffe, Schwermetalle, Arsen, Chlorpestizide, PCB, PAK, TBT, Dioxine) untersucht.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) | 10.594°/53.11° | 14.412°/54.685° |
Regionalschlüssel |
---|
Erläuterung zum Raumbezug |
Fließgewässer Mecklenburg-Vorpommern. |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Schwerpunktaufgaben sind:
- Güteüberwachung der Fließ- und Küstengewässer sowie des Grundwassers
- Haltung und Pflege der Wassergütedaten in den Datenbanken Fließgewässer, Küstengewässer und Grundwasser
- Datenbereitstellung und Berichterstattungen an den Bund und die Europäische Union gemäß den
gesetzlichen Erfordernissen
- Schaffung naturwissenschaftlicher Grundlagen der Gewässergütewirtschaft (Aus- und Bewertung der Daten)
- Erstellung von Berichten zur Beschaffenheit der Gewässer und des Grundwassers (z.B. Gewässergütebericht).
Übergeordnete Objekte (1)
Schwerpunktaufgaben sind:
- Güteüberwachung der Fließ- und Küstengewässer sowie des Grundwassers
- Haltung und Pflege der Wassergütedaten in den Datenbanken Fließgewässer, Küstengewässer und Grundwasser
- Datenbereitstellung und Berichterstattungen an den Bund und die Europäische Union gemäß den
gesetzlichen Erfordernissen
- Schaffung naturwissenschaftlicher Grundlagen der Gewässergütewirtschaft (Aus- und Bewertung der Daten)
- Erstellung von Berichten zur Beschaffenheit der Gewässer und des Grundwassers (z.B. Gewässergütebericht).
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
85DEA533-E760-11D2-9A86-080000507261 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Datenzugänglichkeit: öffentlich zugänglich |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 330 Gewässergüte, Binnen-, Küstengewässer und Grundwasser Herr Dr. Clemens Josef Engelke
Postfach 1338
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden |
Nein |
---|
Schlüsselkatalog
Titel | Datum | Version |
---|---|---|
unknown | 01.05.2006 |
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Wassertemperatur (°C) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
ph-Wertnull |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Sauerstoffgehalt (mg/l) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Orthophosphat (umol/l) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Nitrat (umol/l) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Ammonium (umol/l) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Chlorophyll (ug/l) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Schwermetalle (ug/l) |
---|
Datengrundlage/Methode |
Genauigkeit: meßgrößenbezogen unterschiedlich. Die Meßverfahren entsprechen DIN. |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
85DEA53C-E760-11D2-9A86-080000507261 |
---|
Aktualität der Metadaten |
14.04.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|