Mit einer Fläche von rund 2.055 Quadratkilometern erstreckt sich der länderübergreifende Naturpark Saar-Hunsrück vom Hunsrück und dem Saar-Nahe-Bergland über den Schwarzwälder Hochwald und dem Saar-Moselgau bis zu den Weinbergen an der saarländischen Obermosel und den Saar-Niedgau. Er ist als eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands bekannt. Zahlreiche Naturschutzgebiete belegen den hohen Naturschutzwert dieser Landschaft. In 2018 erreichte der Naturpark Saar-Hunsrück im Rahmen der von der Heinz-Sielmann-Stiftung durchgeführten öffentlichen Abstimmung zu Deutschlands Naturwunder 2018 einen sehr beachtlichen zweiten Platz.
Im saarländischen Teilgebiet des Naturparks ist die Saarschleife bei Mettlach im Durchbruchtal der Saar durch den Taunusquarzit des Hunsrücks das Wahrzeichen des Saarlandes. Dieses Engtal wird von bis zu 200 m hohen Steilhängen und Steinrauschen gesäumt, da sich die Saar tief in das Gestein hinein geschnitten hat. Die Steilhänge mit ihren teils trockenen, offenen Fels- und Geröllfluren wechseln ab mit naturnahen Waldlebensräumen. In diesem Natura 2000-Schutzgebiet von europäischen Rang finden viele seltene Tier- und Pflanzenarten (z.T. Urwaldreliktarten) ihre Rückzugsbereiche.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Saarland (10000000) | 6.357°/49.112° | 7.403°/49.639° |
Regionalschlüssel |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung D Naturschutz, Forsten Referat D/3 Landschaft und Fischerei
Postfach 102461
|
Anbieter
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung E Technischer Umweltschutz Referat E/6 Geodatenzentrum
Postfach 102461
|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
794EE641-BF96-4AAB-BAE2-FB31F5D5AEA9 |
---|
Aktualität der Metadaten |
04.11.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Saarland
|
---|---|
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
|