Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Grundsatzangelegenheiten Umwelt, Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Grundsatzangelegenheiten Umwelt, Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung

abt2.lfulg@smul.sachsen.de
0351 2612-2000

Be­schrei­bung

Aufgabenfeld:
- Grundsatzangelegenheiten
- Öffentlichkeitsarbeit
- gemeinsame Agrarpolitik, Informationsmangement
- Ländliche Entwicklung
- Koordinierungsstelle Leader und zentraler Prüfdienst
- Ländliche Neuordnung

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

06.04.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Internetauftritt Abteilung 2 unspezifischer Verweis

Untergeordnete Objekte (3)

Organisationseinheit
Grundsatzangelegenheiten / Umweltinformationen
Im Bereich Grundsatzangelegenheiten werden auf Grundlage von Analysen Handlungsempfehlungen und Strategien entwickelt. Die Arbeit geht über die Belange einzelner Fachthemen hinaus. Sie hat fachlich-integrative und organisatorisch-koordinierende Aufgaben zum Inhalt.
Ein weiteres Aufgabengebiet liegt in der Sicherung der Umweltinformation für die interessierte Öffentlichkeit gemäß SächsUIG. Hierunter fallen Arbeiten zur Koordinierung der Umweltdatenherausgabe, der Aufbau eines entsprechenden Umweltinformationsportals, die Pflege eines Umweltdatenkataloges und die Entwicklung aussagefähiger Umweltindikatoren.
Organisationseinheit
Ländliche Entwicklung
Aufgabenfeld:
- Methodisch/fachliche Grundlagen der Ländlichen Neuordnung
- wissenschaftliche Begleitung der Integrierten Ländlichen Entwicklung und Transfer von Fachinformationen,
- Evaluierung von Förderinstrumenten
- Strategien zur Strukturverbesserung ländlicher Räume
- Bewertungen regionaler Entwicklungsplanungen
- Stellungnahmen zu Landes- und Fachplanungen
- Strukturanalysen zum Landtourismus
- Sozioökonomische und soziokulturelle Analysen
- Organisation der Wettbewerbe Sächsischer Landeswettbewerb "Ländliches Bauen" und Sächsischer Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" und Mitwirkung beim "Europäischen Dorferneuerungspreis"
Organisationseinheit
Ländliche Neuordnung
- Pflege und Qualitätssicherung der IT-Fachanwendungen zur LNO- Verfahrensbearbeitung
- Beratung und Unterstützung der LNO-Anwenderbetreuer
- Fachtechnische Weiterentwicklung der IT-Fachverfahren einschließlich ihrer Schnittstellen zu externen Systemen (u.a. ALKIS, Grundbuch):
--> Konzepterstellung, Auswahl und Anpassung neuer Komponenten, Implementierung, Test von Programmen und fachtechnischen Arbeitsabläufen,
--> Freigabe und Einführung von IT-Fachverfahren
- Verfahrensentwicklung und technische Betreuung zur Führung und Abfrage von Datenstrukturen (Oracle-BI-Server-Anwendungen, Portal ILE-Wiki)
- Grundsatzangelegenheiten zur landesweit einheitlichen Verfahrensbearbeitung der LNO

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie ist in insgesamt 11 Abteilungen untergliedert. Dazu gehören auch das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch sowie die Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau.

- Umweltüberwachung, -dokumentation und -berichterstattung
- Umsetzung und Vollzug des agrar- u. ernährungswirtschaftlichen Fachrechts, des Umwelt- und des Strahlenschutzrechts
- Politikunterstützung und Politikfolgeabschätzung - Beratung des Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft in Fragen der Agrar- und Ernährungswirtschaft, des Umweltschutzes sowie der Geologie
- Förderung von Agrar- und Umweltmaßnahmen
- Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft und des ländlichen Raumes
- Geowissenschaftliche und bodenkundliche Landesaufnahme
- Angewandte Forschung auf den Gebieten Agrarwirtschaft, Gartenbau, Umweltschutz und Geologie
- Erhaltung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Agrar- und Ernährungswirtschaft
- Berufliche Aus– und Weiterbildung in den Bereichen Agrarwirtschaft und Gartenbau
- Qualitätskontrollen
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

F3D143DB-CE51-11D3-8BF6-00105A493192

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Grundsatzangelegenheiten Umwelt, Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung

Pillnitzer Platz 3
D-01326 Dresden
Deutschland

abt2.lfulg@smul.sachsen.de
0351 2612-2000

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Gemeinsame Agrarpolitik Landwirtschaft Leader LNO Ländliche Entwicklung Nachhaltige Entwicklung Umweltinformation Umweltinformationen Öffentlichkeitsarbeit

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

75C1E9D0-696C-4481-B3AC-AC1E99BAB469

Aktualität der Metadaten

06.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Elke.Wagner@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe