Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Fischfauna und Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner Bearbeiter
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

WRRL-Monitoringberichte zum Download WRRL-Monitoringberichte der Fischereibehörde zum Download

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fischerei

Vincent.Lugert@smul.sachsen.de
035931 296-10
035931 296-11

Be­schrei­bung

Fischartenkataster

Durchführung des jährlichen Fischbestandsmonitoring gemäß § 32, Abs. 2 SächsFischG sowie nach WRRL in sächsischen Fließ- und Standgewässern. Die Ergebnisse werden in die Befischungsdatenbank "FK-DB" und die MultiBASE CS Datenbank eingepflegt.

Zeitbezug

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

jährlich

Intervall der Erhebung

1 Jahre

Erläuterung zum Zeitbezug

seit 1993

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

16.01.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000
Erläuterung zum Raumbezug

Fließ- und Standgewässer

Verweise und Downloads

Downloads (1)

WRRL-Monitoringberichte zum Download WRRL-Monitoringberichte der Fischereibehörde zum Download

Weitere Verweise (2)

Fischartenschutz und fischereiliches Monitoring Information Vorgaben und Hinweise zu Schutzmaßnahmen für alle Fisch- Krebs- und Muschelarten im Freistaat Sachsen. Ergebnisse des fischereiliches Monitorings als Jahresberichte zum Download
Lachsmonitoring und Forschung Information

Untergeordnete Objekte (3)

Dokument
Atlas der Fische Sachsen
Der aktuelle "Atlas der Fische Sachsens" (2016) ist die bislang umfangreichste Bestandsaufnahme aller Fischarten Sachsens. Die bebilderte Beschreibung von insgesamt 66 Arten gibt einen Überblick über die derzeitige Verbreitung und Gefährdung von Fischen, Rundmäulern und Krebsen.
Der Atlas enthält die neu überarbeitete Rote Liste der gefährdeten Fischarten für Sachsen. Für Fischer und Angler ist er ein Nachschlagewerk mit detaillierten Erkennungsmerkmalen und biologischen Details zu jeder Fischart.
Organisationseinheit
Fischbestandsmonitoring
Die Zusammensetzung der Fischfauna Sachsens sowie ihre Veränderungen werden als Dienstaufgabe des LfULG vom Referat Fischerei (Fischereibehörde) untersucht, aufgezeichnet und kartiert.
Projekt
Gewässerleitbilder Fischfauna (FZR/FZG)
Erstellung von historischen und modellbasierten Leitbildern der Fischfauna für sächsische Stand- und Fließgewässer sowie deren Einteilung nach Fischereiregionen zum Schutz der aquatischen Ressourcen der Fischerei in Sachsen und als Grundlage der Gewässerzustandsbewertung nach EU-Wasserrahmenrichtlinie.

Erarbeitung bzw. Rekonstruktion von unter unbeeinträchtigten Bedingungen zu erwartenden, gewässerbezogenen Referenz-Fischartengemeinschaften (fischereiliche Leitbilder) in sächsischen Stand- und Fließgewässer. Beschreibung und Festlegung von Referenz-Fischzönosen entsprechend den Anforderungen eines fischbasierten Bewertungsverfahrens, sowie die Einordnung der Fließgewässer nach Fischereiregionen.

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Fischerei und Fischartenschutz
Das Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) als Fischereibehörde ist Hoheitsbehörde für alle Vollzugsaufgaben des Sächsischen Fischereigesetzes (SächsFischG).

1. Aufgaben als Hoheitsbehörde
- Erteilung von sach- und standortbezogenen Einzelgenehmigungen, Erlaubnissen und Verbotsbefreiungen
- Durchführung von Anzeige- und Genehmigungsverfahren für Fischereipachtverträge
- Vorbereitung, Durchführung, Auswertung der staatlichen Fischereiprüfung
- Erteilung von Fischereischeinen und Verwaltung der Fischereischeinausgabe
- Organisation und Durchführung der staatlichen Fischereiaufsicht einschließlich Bestellung und Anleitung
- Durchführung fischereilicher Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Ausweisung von Fischereibezirken
- Führung des Fischereirechtsverzeichnisses für selbständige FR als öffentliches Register

2. Aufgaben als Fachbehörde
- fischereiliche Zustandserfassung und -bewertung von Gewässern
- fischereifachliche Begleitung und Mitwirkung bei Verfahren nach FFH-RL und WRRL der EU
- Durchführung und fachliche Begleitung von Wiedereinbürgerungs- und Besatzprogrammen z.B. Lachs
- fischereifachliche Geeignetheitsbewertung und Abnahme von Fischwanderhilfen zur Sicherung des Geeignetheitsgebotes
- fischereifachliche Geeignetheitsbewertung von Wasserbaumaßnahmen
- Durchführung der Fischartenkartierung im Freistaat Sachsen, Führung Fischartenkataster
- fischereifachliche Begleitung bei Erstellung und Führung der Querbauwerksdatenbank
- fischereifachliche Beurteilung von Förder- und Entschädigungsanträgen

3. Aufgaben als Träger öffentlicher Belange
- Erarbeitung von Stellungnahmen in Raumordnungs-, Bergbausanierungs-, Regionalplanungs-, Flurneuordnungs-,
Wasserrechts- und Naturschutzrechtsverfahren mit fischereilicher Betroffenheit

4. Einzelaufgabenzuweisung an Referat Fischerei / Überbetriebliche Ausbildung
- bundesweite Fischwirtausbildung (Überbetriebliche Lehrgänge) und Fortbildung (Meister-, Fachlehrgänge),
- angewandten Forschung (Lehr- und Versuchsteichanlage)
- fischereifachliche Beratung (Unternehmen, Verbände, Körperschaften des öffentlichen Rechts)
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

8487D028-A598-4D20-AE17-167B0CA6C421

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fischerei

Postfach 1140
D-02697 Königswartha
Gutsstraße 1
D-02699 Königswartha
Deutschland

Vincent.Lugert@smul.sachsen.de
035931 296-10
035931 296-11
Bearbeiter

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fischerei Herr Sven Gause

Postfach 1140
D-02697 Königswartha
Gutsstraße 1
D-02699 Königswartha
Deutschland

Sven.Gause@smul.sachsen.de
035931 296-21
035931 296-11

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Erfassung der Fischmonitoringdaten Nutzung für Hoheits- und wissenschaftliche Aufgaben in LfL, LfuG und LTV

Weitere rechtliche Grundlagen

EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Anhang V

Sächsische Fischgewässerverordnung (SächsFischgewV)

Sächsische Wasserrahmenrichtlinien Verordnung

Sächsisches Fischereigesetz und Durchführungsverordnung

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Biomonitoring EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Anhang V Fischart Fischbestand Fischerei Fischereibiologie Monitoring Sächsische Fischgewässerverordnung (SächsFischgewV) Sächsische Wasserrahmenrichtlinien Verordnung Sächsisches Fischereigesetz und Durchführungsverordnung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

73F88440-9CDD-4DA7-A123-1D124FDC0F66

Aktualität der Metadaten

06.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
jean.signer@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe