Mittlere Abflussspende für die Zeitreihe 1991 - 2020 (BAGLUVA)
Die Geometrie des Datenbestands ist nicht an Einzugsgebieten ausgerichtet. Zur Bilanzierung muss das
entsprechende Gebiet ausgeschnitten werden (Fläche und MQ neuberechnen).
Die Validierung erfolgte an den unterirdischen Einzugsgebieten in der Datei bilanzgebiete9120.shp. Für
diese Gebiete stehen langjährige Abflusswerte zur Verfügung.
Das verwendete Programm bagluva enthält nur ausgewählte Verfahren der BAGLUVA-Methodik.
Detailfragen zur Funktionsweise sind dem Quelltext des Programms zu entnehmen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Brandenburg (12000000) | 11.266°/51.359° | 14.766°/53.559° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg" |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W13 - Wasserwirtschaft in Genehmigungsverfahren Herr Dr. Stefan Wieneke
Postfach 601061
|
Eigentümer
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)
Postfach 601061
|
Anbieter
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
Heinrich-Mann-Allee 104 B
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Fachliche Grundlage |
ALK, Basis-DLM, DGM der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) Meteorologische Daten des DWD Bodenübersichtskarte des LBGR Grundwasservorratsprognosen, Grundwasserdynamik 2011 (LUGV) Datenspeicher Wald (Landesbetrieb Forst Brandenburg) |
---|
Datengrundlage |
ALK, Basis-DLM, DGM der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) Meteorologische Daten des DWD Bodenübersichtskarte des LBGR Grundwasservorratsprognosen, Grundwasserdynamik 2011 (LUGV) Datenspeicher Wald (Landesbetrieb Forst Brandenburg) |
---|
Herstellungsprozess |
bagluva.bas zur Berechnung der realen Verdunstung Berechnung mit teilweise vereinfachter BAGLUVA-Methodik (2003) Datenaufbereitung mit ArcGIS 10.6 etp.bas zur Berechnung der potentiellen Verdunstung |
---|
Zusatzinformationen
Weitere rechtliche Grundlagen |
Glugla et al. (2003): Wasserhaushaltsverfahren zur Berechnung vieljähriger Mittelwerte der tatsächlichen Verdunstung und des Gesamtabflusses, BfG-Bericht Nr. 1342, Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Bestellinformationen |
Der Bezug der Daten ist kostenfrei. |
---|
Schlagworte
ISO-Themenkategorien | Bauwerke Binnengewässer Geowissenschaften Umwelt |
Suchbegriffe | Abfluss Gewässer Glugla et al. (2003): Wasserhaushaltsverfahren zur Berechnung vieljähriger Mittelwerte der tatsächlichen Verdunstung und des Gesamtabflusses, BfG-Bericht Nr. 1342, Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz Niederschlag opendata Umwelt Verdunstung Wasserhaushalt Wasserstand |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
70D7ECDC-FE30-47B5-A4D9-D2717F4076DC |
---|
Aktualität der Metadaten |
04.06.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Brandenburg
|
---|---|
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
|