Kartierung ökologischer Belastungsgrenzen (Critical Loads) und ihrer Überschreitungen für die gegenwärtige Situation und in Abhängigkeit von Klimaprojektionsszenarien Regionalisierte Critical-Load-Überschreitungen wurden auf Grundlage der Depositionsraten von 2006 analysiert. Inhalt der Projekt-Datei: - Freisetzungsrate pflanzenverfügbarer basischer Kationen durch Verwitterung - Kritische Auswaschungsrate von Säureneutralisationskapazität mit dem Sickerwasser - Stickstoff-Immobilisierungsrate - Tolerierbare Stickstoffaustragsrate mit dem Sickerwasser - Stickstoffdenitrifikationsrate - Regionale Verteilung der Critical Loads für Säureeinträge - Regionale Verteilung der Critical Loads für eutrophierende Stickstoffeinträge -Überschreitung der Kritischen Belastungsgrenzen durch Säureeinträge im Jahr 2006 -Überschreitung der Kritischen Belastungsgrenzen durch eutrophierende Stickstoffeinträge im Jahr 2006
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
11.87°/50.09° | 15.04°/51.7° |
Koordinatensystem |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Es gelten keine Bedingungen Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
6d6daff0-65e4-4abf-8eff-6ea394c19b44 |
---|
Aktualität der Metadaten |
06.08.2020 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datenserie |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
|