Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

unzerschnittene verkehrsarme Räume (UZVR) für LEP

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

https://luis.sachsen.de/natur/download/uzvr_lep_2013_karte5.zip

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Flächennaturschutz, Natura 2000
Katharina Schneider

Katharina.Schneider@lfulg.sachsen.de
03731 - 294 2100

Be­schrei­bung

Die unzerschnittenen verkehrsarmen Räume (UZVR) wurden für Sachsen erstmals nach der Methode des von der Länderinitiative Kernindikatoren (LIKI) entwickelten bundeseinheitlichen Indikators Landschaftszerschneidung (LIKI-/UMK-Indikator 10) berechnet. Die Daten wurden für das Landschaftsprogramm erarbeitet und stellen ein Abwägungsergebnis dar. Daher unterscheiden sie sich von den in Karten dargestellten Ergebnissen der vom LfULG erarbeiteten Studie zur Landschaftszerschneidung (https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/13820 ) Dabei werden als anthropogene Zerschneidungselemente mit Relevanz für Sachsen berücksichtigt: Straßen ab einer modellierten Verkehrsstärke von 1000 Kfz/24 h (BAB, Bundes- und Staatsstraßen, Kreisstraßen), zweigleisige Bahnstrecken und eingleisige elektrifizierte, in Betrieb befindlich, Ortslagen und Flughäfen. Bei Straßen und Bahnlinien werden Tunnel ab einer Länge von 1000 m als Unterbrechung ("Entschneidung") gewertet. Enthalten sind alle UZVR ab einer Mindestgröße von 40 km². Die UZVR sind in den Größenklassen: 40 - 70 km², 70 - 100 km² und 100 km² dargestellt. Herausgehoben sind UZVR mit besonders hoher Wertigkeit für den Arten- und Biotopschutz sowie die landschaftsbezogene Erholung. Sie erfüllen mindestens eines der folgenden Kriterien: UZVR-Größe > 100 km², UZVR mit Nationalpark-, Naturpark- oder Biosphärenreservatanteil, FFH-Anteil oder SPA-Anteil > 20 Prozent, NSG-Anteil > 8 Prozent, LSG-Anteil > 70 Prozent oder UZVR sind bezüglich der Erholungseignung beziehungsweise des Landschaftsbildes mit hoch oder sehr hoch bewertet. Diese UZVR sind im LEP 2013 als Ziele festgelegt.

Aktualität der Daten

Periodizität

einmalig

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

31.12.2012

Publikation

25.11.2013

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinaten­system
EPSG:25833

Verweise und Downloads

Downloads (1)

https://luis.sachsen.de/natur/download/uzvr_lep_2013_karte5.zip

Weitere Verweise (1)

https://www.natur.sachsen.de/landschaftszerschneidung-7196.html Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Es gelten keine Bedingungen.

Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Es gelten keine Bedingungen.

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Flächennaturschutz, Natura 2000
Katharina Schneider

Halsbrücker Strasse 31a
09599 Freiberg
Deutschland

Katharina.Schneider@lfulg.sachsen.de
03731 - 294 2100
Vertrieb

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Flächennaturschutz, Natura 2000
Jana Schneider

Halsbrücker Strasse 31a
09599 Freiberg
Deutschland

Jana.Schneider@lfulg.sachsen.de
+49 3731 294 2111

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/6b25abab-3a68-4ed2-8c47-1ecc4f409e37

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

25000

Fachliche Grundlage

Datengrundlagen: ATKIS DLM 25 (Stand 2005): Siedlungen, Flughäfen, Bahnlinien sowie Straßennetz der LISt (Stand 2004) mit modellierten Verkehrswerten aus dem "Verkehrsmodell Sachsen Analyse 2005", Planungen im LEP 2013

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shape .

Schlag­worte

GEMET-Concepts Naturschutz
ISO-Themen­kategorien Umwelt
Suchbegriffe Biogeografische Regionen Deutschland Landschaft Landschaftszerschneidung Sachsen Lebensräume und Biotope opendata Sachsen Unzerschnittene verkehrsarme Räume UZVR

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

6b25abab-3a68-4ed2-8c47-1ecc4f409e37

Aktualität der Metadaten

23.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Katharina.Schneider@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe