Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Pflanzliche Erzeugung

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Untergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

seit 01.01.1992, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pflanzliche Erzeugung

abt7.lfulg@smul.sachsen.de
035242 631-7001

Be­schrei­bung

Die Aufgaben des Bereiches Pflanzliche Erzeugung umfassen:
- die Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften landwirtschaftlicher Fachgesetze und Verordnungen,
- die Konkretisierung der Guten fachlichen Praxis, die Boden und Pflanze betreffen,
- die Wechselwirkungen zwischen Landbewirtschaftung und Umwelt (wissenschaftliche Begleitung von Agrarumweltprogrammen, Agrarumweltmonitoring),
- Landnutzungssysteme, für die die Wechselwirkungen mit der Umwelt eine besondere Rolle spielen (FFH. Natur- und Hochwasserschutz), sowie
- die Entwicklung moderner Strategien zum Schutz der Kulturpflanzen und Pflanzenerzeugnisse von Schadorganismen sowie die Entwicklung optimierter Produktionsverfahren.

Die Umsetzung dieser Aufgaben schließt eine problemorientierte Forschung zur Entwicklung und Förderung der Landbewirtschaftung und Landschaftspflege ein, die auf eine nachhaltige Landwirtschaft nach den Prinzipien des Integrierten und Ökologischen Pflanzenbaus sowie der Landwirtschaft mit besonderen Umweltleistungen ausgerichtet ist.

- Ableitung von Agrar-Umwelt-Indikatoren zur Bewertung einer nachhaltigen Landbewirtschaftung
- Versuche und Demonstrationen zum Anbau nachwachsender Rohstoffe und Erschließung neuer Anwendungsfelder für deren Verwertung
- Erprobung und Umsetzung von bodenschonenden und erosionsmindernden Bodenbearbeitungsverfahren und Bewirtschaftungsstrategien
Die Umsetzung der Forschungs- und Untersuchungsergebnisse erfolgt durch die Erarbeitung von Arbeitshilfen zur Unterstützung der landwirtschaftlichen Praxis, von Stellungsnahmen für die Politik sowie die Mitwirkung bei der Erarbeitung von Regelwerken auf Länder- und Bundesebene.

Zeitbezug

Zeitbezug

seit 01.01.1992, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

27.04.2021

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (3)

Biogaserzeugung in Sachsen Information Biogaserzeugung in Sachsen aus überwiegend Gülle und Wirtschaftsdünger sowie nachwachsenden Rohstoffen zur Verbesserung des Klima- und Umweltschutzes.
Fachgebiet Pflanzenbau Information Internetauftritt zu den Informationen zum Fachgebiet Pflanzenbau
Publikationsdatenbank Information

Untergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Gewässerschutz
Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in der Landwirtschaft mittels kooperativem Ansatz in den prioritären Gebieten.
Ziel: - Schaffung eines guten Gewässerzustandes durch Verminderung von Stoffeinträgen aus der Landwirtschaft
Maßnahmen: - Auswertung von Daten zur Gewässergüte
- Vorstellung und Auswertung innovativer Methoden zum Gewässerschutz
- Wissenstransfer und Betriebsbegleitung
- Evaluierung durchgeführter betrieblicher Maßnahmen

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pflanzliche Erzeugung

Waldheimer Straße 219
D-01683 Nossen
Deutschland

abt7.lfulg@smul.sachsen.de
035242 631-7001

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Düngemittelverordnung (DüMV)

Düngeverordnung (DüV)

Pflanzenschutzgesetz (PflSchG)

Saatgutverkehrsgesetz (SaatVerkG)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Gesundheit und Sicherheit
GEMET-Concepts Landschaftspflege
Suchbegriffe Ackerkultur Ackerland Biogas Biomassenproduktion Cross Compliance Düngemittelverordnung (DüMV) Düngeverordnung (DüV) Düngung Eiweißpflanzen Feldfutter Gesundheitszustand Grünland Landwirtschaft Nachwachsende Rohstoffe Naturschutz Pflanze Pflanzenproduktion Pflanzenschutz Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) Saatgut Saatgutverkehrsgesetz (SaatVerkG) Schadstoff Sortenschutz Sortenwesen Versuchswesen Wasserrahmenrichtlinie Wasserschutz Ökologischer Landbau Ölfrüchte

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

6CA6CCF7-CE57-11D3-8BF6-00105A493192

Aktualität der Metadaten

06.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
steffi.haferkorn@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe