Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data / HVD

Grundwasserkörper des Landes Brandenburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Eigentümer Anbieter Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Metadatensatz

Downloads (1)

Grundwasserkörper des Landes Brandenburg

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte Frau Angela Hermsdorf

angela.hermsdorf@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 645
033201 / 442 299

Vorschau

img

Be­schrei­bung

Grundwasserkörper

Die geometrischen Daten der Grundwasserkörper sind aus den hydraulischen unterirdischen Einzugsgebieten des Grundwassers aggregiert worden.
Grundlage für diese bildet der Hydroisohypsenplan vom Frühjahr 2015. Im Rahmen des 3. Bewirtschaftungsplanes der WRRL erfolgte eine Anpassung der alten Grenzen der Grundwasserkörper an die neuen fachlichen Ergebnisse. Digitale Ausgrenzung wurde im Arbeitsmaßstab 1:25.000 durchgeführt. Im Ergebnis der neuen Betrachtungen sind zwei zusätzliche GWK ausgegrenzt und weitere in ihrer Konfiguration verändert worden. Die Flächen enthalten keine Multiparts und sind nicht selbstüberschneidend sowie klaffungs- und überlappungsfrei.
Die Grundwasserkörper wurden nicht an der Landesgrenze von Brandenburg geschnitten

Aktualität der Daten

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

21.10.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg (12000000) 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinaten­system
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Grundwasserkörper des Landes Brandenburg

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte Frau Angela Hermsdorf

Postfach 601061
14410 Potsdam OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Deutschland

angela.hermsdorf@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 645
033201 / 442 299
Eigentümer

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Postfach 601061
14410 Potsdam
OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Deutschland

BdP@lfu.brandenburg.de
+49 33201 442-102
+49 33201 442-190
http://www.lfu.brandenburg.de
Anbieter

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)

Heinrich-Mann-Allee 104 B
14473 Potsdam
Deutschland

kundenservice@geobasis-bb.de
0331 / 88 44 - 123
https://www.geobasis-bb.de
Vertrieb

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/65C309EA-8B73-4711-8444-91D83B2EC51C

Digitale Repräsentation

Vektor

Vektorformat
Topologie­information Geometrietyp Elementanzahl
Flächen flächendeckend Fläche
Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

25000

Fachliche Grundlage

Die geometrischen Daten sind aus den hydraulischen unterirdischen Einzugsgebieten des Grundwassers aggregiert worden. Grundlage für diese bildet der Hydroisohypsenplan vom Frühjahr 2015.

Herstellung­sprozess

Aufbauend auf dem Datensatz von 2014 sind insbesondere zwei große Grundwasserkörper anhand der Hydrodynamik von 2015 neu abgegrenzt und weitere in ihrer Grenzziehung verän-dert worden. Es handelt sich dabei um die ehemaligen Grundwasserkörper DEBB-HAV_US_3 und DEBB_ODR_OD_1, die jeweils in DEBB-HAV_US_3.1 und DEBB-HAV_US_3.2 sowie DEBB_ODR_OD_1.1 und DEBB_ODR_OD_1.2 unterteilt wurden.

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Brandenburgisches Wassergesetz (BbgWG)

Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushaltes (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) 2009 §§5 und 6

Richtlinie 2000/60/EG (Wasserrahmenrichtlinie)

Verordnung zum Schutz des Grundwassers §§ 4 und 9

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Bestell­informationen

Der Bezug der Daten ist kostenfrei.

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften Planungsunterlagen, Kataster
HVD-Kategorie Erdbeobachtung und Umwelt
Suchbegriffe Brandenburgisches Wassergesetz (BbgWG) EG-Wasserrahmenrichtlinie Einzugsgebiet Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushaltes (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) 2009 §§5 und 6 Gewässer Grundwasser Grundwasserkörper opendata Richtlinie 2000/60/EG (Wasserrahmenrichtlinie) Umwelt Verordnung zum Schutz des Grundwassers §§ 4 und 9

Daten­qualität

Daten­defizit

0 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

65C309EA-8B73-4711-8444-91D83B2EC51C

Aktualität der Metadaten

03.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
sylke.wuensch@lfu.brandenburg.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe