Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Geologisches 3D Modell der Elbtalzone

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

05.11.2012 - 27.05.2013

Downloads (1)

http://lsnq.de/3delbezone

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Sascha Görne

sascha.goerne@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1207
+49 3731 - 294 1099
http://www.geologie.sachsen.de

Vorschau

img

Gesamtübersicht über das Modell der Elbtalzone (Blickrichtung NE)

Be­schrei­bung

3DGeolMod_Elbtalzone

Das geologische Modell visualisiert die Abfolge und Verbreitung der geologischen Gesteinsschichten des Gebietes der Elbtalzone um Dresden, Pirna und Meissen in einem 3 dimensionalen Raum. Das geologische Modell der Elbtalzone ist ein Grundmodell. Dieses bildet die angetroffenen Gesteinschichten der Kreide bis hin zum Grundgebirge im Untergrund ab (bis 10000 m unter NN). Desweiteren integriert das Modell geologische Störungen und wurde als gOcad Modell in der Version 2009/4 erstellt.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

05.11.2012 - 27.05.2013

Periodizität

kontinuierlich

Erläuterung zum Zeitbezug

Modell wird in Abhängigkeit der Verfügbarkeit der Grundinformationen weiterentwickelt.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

05.11.2012

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
13.58°/50.82° 14.32°/51.18°
Koordinaten­system
EPSG:31469

Verweise und Downloads

Downloads (1)

http://lsnq.de/3delbezone

Weitere Verweise (1)

https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/15145 Information

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Das 3D Modell vermittelt auf Grund des Maßstabs und des Herstellungsjahres einen allgemeinen Überblick über die Geologie der Elbtalzone. Das Modell kann punktuelle und objektbezogene Untersuchungen nicht ersetzen.

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Sascha Görne

Halsbrücker Strasse 31a
09599 Freiberg
Deutschland

sascha.goerne@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1207
+49 3731 - 294 1099
http://www.geologie.sachsen.de
Vertrieb

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
-
Sascha Görne

Halsbrücker Str. 31A
09599 Freiberg
Deutschland

sascha.goerne@lfulg.sachsen.de
+49 3731 294 1207
+49 3731 294 1099
http://www.geologie.sachsen.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/6366d37b-0943-4adf-b9ca-2286a9a1fbf3

Erstellungs­maß­stab
Boden­auf­lösung

200 m

Fachliche Grundlage

8.350 Bohrungen tiefer 25 m BERGER, H.-J. et al. (2011): Tiefengeothermie Sachsen: 1. Arbeitsetappe 09/2009–07/2010. PÄLCHEN, W. & WALTER, H. (2008): Geologie von Sachsen: Geologischer Bau und Entwicklungsgeschichte. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, 1. Aufl., 537 S.

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
*.ts 15.5
*.dxf 15.5
*.vtk 4.2

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften Höhenangaben
Suchbegriffe 3D geologisches Modell Elbtalzone Geologie Grundgebirge

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

6366d37b-0943-4adf-b9ca-2286a9a1fbf3

Aktualität der Metadaten

01.06.2022

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
sascha.goerne@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe