Die Daten des Wassergütemessnetzes zur Qualität der Hamburger Gewässer werden auf verschiedenen Wegen bereitgestellt.
1. Hamburg Service: Hier können alle Datensätze abgerufen werden, die dann graphisch angezeigt oder in Tabellenform ausgegeben werden. Der Online-Dienst kann mit einer kostenlosen Registrierung beim Hamburg Service genutzt werden. Anschließend ist das neue Angebot sofort verfügbar. Der Dienst kann auch ohne Registrierung genutzt werden, dann fehlen aber einige Funktionen des Hamburg Service, wie z.B. die Benachrichtigung über fertiggestellte Anfragen.
2. Aktuelle Daten und ausführliche Informationen zum WGMN finden sich im Internet unter www.wgmn.hamburg.de
3. App "Gewässerdaten Hamburg" informiert über Temperatur, Algenentwicklungen, Sauerstoffkonzentration, pH-Wert, Leitfähigkeit und Trübung der Alster, Elbe und Bille. Die App liefert die Daten der zehn automatischen Messstationen an Alster, Elbe und Bille als Grafiken und die aktuellen Werte als Listen. Die Daten können auch als Textdatei heruntergeladen werden.
4. Karten zu den Hafenmessfahrten: Die der Ergebnisse der Hafenmessfahrten sind als Karten bei geo-online verfügbar.
Beschreibung
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
Regionalschlüssel |
---|
Erläuterung zum Raumbezug |
Raumbezug: Hamburg, Hamburger Gewässer, Gauß-Krüger-Koordinaten |
---|
Verweise und Downloads
Downloads (1)
Querverweise (1)
Mehr Informationen zum Wassergütemessnetz Hamburg finden sich unter www.wgmn.hamburg.de
Weitere Verweise (1)
Untergeordnete Objekte (2)
In der App stehen immer die Messwerte der vergangenen 365 Tage bereit. Die Daten werden stündlich aktualisiert. Über eine Kartenfunktion kann man erkennen, wo die einzelnen Stationen liegen. Über eine Feedback-Funktion ist eine Rückmeldung an die Entwickler gewünscht.
"Gewässerdaten Hamburg" steht für Android (Google) und iOS (Apple) zur Verfügung und kann in den Stores kostenlos bezogen werden.
Die App wurde überarbeitet und steht in der Version 3.0 zur Verfügung.
Mehr Informationen zum Wassergütemessnetz Hamburg finden sich unter www.wgmn.hamburg.de
Übergeordnete Objekte (1)
Zu den Aufgaben des Bereichs gehören:
- Überwachung, Analyse und Bewertung von Schadstoffgehalten in Umweltmedien,
- Analytik im Auftrag anderer Ämter der BUE, anderer Behörden und der Bezirksämter sowie Bewertung der Ergebnisse,
- Beratung, fachliche Stellungnahmen und Gutachten für andere Organisationseinheiten der BUE,
- Betrieb von Messnetzen zur kontinuierlichen Überwachung von Umweltmedien,
- Mitarbeit und Vertretung Hamburgs in überregionalen Gremien, z.B. Bund-Länder-Arbeitskreisen,
- Erstellung von Berichten zur Lage der Umwelt in Hamburg (in periodischen Abständen und einmalige Berichte zu Einzelfällen).
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
DE6BD0FD-F89C-43AC-BEDE-7D34D0FB0B52 |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Institut für Hygiene und Umwelt |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums |
---|
Kontakt
Herausgeber
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Institut für Hygiene und Umwelt Bereich Umweltuntersuchungen
Marckmannstraße 129
|
Fachinformationen
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Die Aufgaben ergeben sich wesentlich aus der EU Wasserrahmenrichtlinie und den abgeleiteten Gesetzen, Verordnungen, Bund- und Ländervereinbarungen. |
---|
Weitere rechtliche Grundlagen |
EU Wasserrahmenrichtlinie Senatsdrucksache Umweltinformationsgesetz (UIG) Wasserhaushaltsgesetz (WHG) |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
HTML |
Medien
Medium | Datenvolumen | Speicherort |
---|---|---|
Online Link | https://gateway.hamburg.de |
Bestellinformationen |
Auf Anfrage können fast alle üblichen Dateiformate bereitgestellt werden. Anfragen an info.wgmn@hu.hamburg.de oder über Hamburg Services: https://gateway.hamburg.de |
---|