Die Kulisse für Feuchtgebiete und Moore (GLÖZ 2-Kulisse) bildet alle in der Region Brandenburg und Berlin auftretenden kohlenstoffreiche Böden mit einer zusammenhängenden Flächengröße von 0,5 ha ab. Innerhalb dieser Kulisse sind durch die Flächenbewirtschafter spezifische Anforderungen gemäß der GAP-Konditionalitäten einzuhalten.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Raumbezug des Datensatzes | 11.266°/51.359° | 14.766°/53.559° |
Erläuterung zum Raumbezug |
Land Brandenburg |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Downloads (1)
Weitere Verweise (1)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Bei unveränderten Daten: ©MLEUV, dl-de/by-2-0, Bei veränderten Daten: ©MLEUV, dl-de/by-2-0, Daten verändert |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) Abteilung 3 - Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Forsten Referat 33 - Agrarumweltmaßnahmen, ökologischer Landbau, Direktzahlungen Herr Martin Kempin
Postfach 601150
|
Eigentümer
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) EU-Zahlstelle Herr Norbert Falk
Postfach 601150
|
Vertrieb
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
Heinrich-Mann-Allee 104 B
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Vektorformat
Topologieinformation | Geometrietyp | Elementanzahl |
---|---|---|
Flächen | Fläche | 18643 |
Erstellungsmaßstab
Maßstab 1:x |
25000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Kohlenstoffreiche Böden unterliegen im Rahmen der neuen GAP einen besonderen Schutz. Die Erstellung der Kulisse erfolgte auf Grundlage der in der GAP-Konditionalitäten-Verordnung aufgeführten Vorgaben. |
---|
Datengrundlage |
Moorbodenkarte für das Land Brandenburg; Maßstab 1:5.000 – 1:25.000; Stand 2021; Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR), Cottbus NatKEV Daten zum organischen Kohlenstoffvorrat; Maßstab 1:5.000; Stand 2015; Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Berlin UEP-Projekt Berliner Moorböden im Klimawandel; Maßstab 1:5.000, Stand 2015; Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Berlin |
---|
Herstellungsprozess |
Land Brandenburg: Es wurden solche Flächen der referenzierten Moorbodenkarte Brandenburg (Stand 2021) in die Auswahl mit einbezogen, für die die auf das Jahr 2021 gealterten flächenbeschreibenden Bodenprofile im Intervall 0-40 cm mehr als 10 cm organische Substrate mit mehr als 15 % Humus aufweisen. Die Daten der Moorbodenkarte Brandenburg liegen als Rasterdaten mit der Auflösung 10x10 m vor. Land Berlin: Es wurden die Moorböden des UEP-Projektes „Berliner Moorböden im Klimawandel (2015)“ ergänzt um einen Auszug aus den NatKEV-Daten für mineralische Böden mit durchschnittlichen Humusgehalten größer-gleich 15 % im Oberboden herangezogen. Aus verfahrenstechnischen Gründen wurden auch diese Daten in ein 10x10 m Raster überführt. Abschließend wurden die Daten beider Länder überschneidungsfrei zusammengeführt und Teilflächen < 5.000 qm ausgeschlossen. Geometrieverbesserung der Daten bei den Geometrien mit Innenringen, auffüllen der Innenringe (Löcher) mit einer Größe bis 5.000 qm. |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Die Ausweisung der Kulisse ist im nationalen Recht geregelt. Flächenbewirtschafter können mit Hilfe dieser Kulisse identifizieren, auf welchen Flächen die spezifischen Anforderungen von GLÖZ 2 eingehalten werden müssen. Sie dient zudem als Prüfkulisse im Rahmen des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (InVeKoS). Darüber hinaus bildet die Kulisse die Grundlage für bestimmte Förderinstrumente. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
ZIP | |||
GeoPackage | |||
Shapefiles |
Bestellinformationen |
Online-Bestellung über Geobroker (https://geobroker.geobasis-bb.de) möglich |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
5ABFFB77-26F0-4DD4-B077-A779147592C0 |
---|
Aktualität der Metadaten |
11.06.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Brandenburg
|
---|---|
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
|