Geogene Erosionsdisposition der Böden auf DGK 8084. Geometrische Grundlage: Klassengrenzen der Amtlichen Bodenschätzung (ohne Grünlandbeschriebe). Ableitung nach WISCHMEIER aus der Erosivität der Niederschläge (R-Faktor), Erodibilität des Bodens (K-Faktor, Ableitung aus Klassenzeichnen der Bodenschätzung) und Hangneigung (S-Faktor, Ableitung aus Digitalem Geländemodell). Attributfelder: "EROS" = klassifizierte Erosionsdisposition von 1 (sehr gering) bis 5 (sehr hoch).
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.31°/49.1° | 7.41°/49.64° |
Koordinatensystem |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Nur Intranet. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Nur Intranet, veraltet. |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Nur Intranet, veraltet. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Erstellungsmaßstab
Maßstab 1:x |
5000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (Modellprojekt SAARBIS) auf der Grundlage von Originaldaten der Bodenschätzung (Zuständigkeit: Finanzministerium) und einem digitalen Geländemodell des Landesvermessungsamtes. |
---|