Mit dem Denkmalpflegepreis zeichnen die Handwerkskammer des Saarlandes und das Ministerium für Bildung und Kultur beispielhafte Leistungen zum Schutz und zur Pflege der saarländischen Denkmäler aus. Er wird durch den Minister für Bildung und Kultur sowie den Präsidenten der Handwerkskammer nach Entscheidung einer Jury im dreijährigen Turnus verliehen. Ergänzend stiften die saarländischen Volksbanken und Raiffeisenbanken einen Sonderpreis für beispielhafte Leistungen von Initiativen, Kultur- und Fördervereinen. Preise in Form von Urkunden und Plaketten sowie ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 5000 Euro werden verliehen. Der Sonderpreis der saarländischen Volksbanken und Raiffeisenbanken ist mit 1000 Euro dotiert.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Saarland (10000000) | 6.357°/49.112° | 7.403°/49.639° |
Regionalschlüssel |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Keine |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Ministerium für Bildung und Kultur Landesdenkmalamt
Postfach 102461
|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
59E35FAA-7984-419C-A3A2-0D688CB2C265 |
---|
Aktualität der Metadaten |
13.02.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Saarland
|
---|---|
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
|