Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Eingriffsausgleichskonzeption der Stadt Bremerhaven

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Lizenz

Ansprechpartner

Magistrat der Stadt Bremerhaven Umweltschutzamt

u-amt@magistrat.bremerhaven.de
+49 471 590 2162

Be­schrei­bung

Die Inhalte der Landschaftsplanung sind in der Bauleitplanung oder aber auch im unbeplanten Innenbereich zu berücksichtigen. In Planungs- und Genehmigungsverfahren baulicher Vorhaben sind für naturschutzrechtliche Eingriffe dauerhafte Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen festzusetzen. Die EAK zeigt die zu erwartenden Eingriffe und Kompensationspotenziale auf.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

22.07.2019

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Bremerhaven, Bremen, Deutschland (administrative) (040120000000) 8.483°/53.471° 8.659°/53.61°
Regionalschlüssel
040120000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Lizenz

Zugriffs­beschränkun­gen

Lizenz

Anwendungs­einschränkun­gen

- Urheberrecht - Datenschutz - Creative Commons - Einheitliche Richtlinien für die Erteilung von Nutzungsrechten an kommunalen Geodaten (ER-Kom).

Kontakt

Ansprechpartner

Magistrat der Stadt Bremerhaven Umweltschutzamt

Grashoffstraße 7
27570 Bremerhaven
Deutschland

u-amt@magistrat.bremerhaven.de
+49 471 590 2162

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hb/f854a056-0f79-4cc2-b2cb-c9a0af63b1da

Fachliche Grundlage

bestehende Biotopkartierungen

Daten­grundlage

Datengrundlagen waren bestehende Biotopkartierungen sowie Da die EAK die zu erwartenden Eingriffe und Kompensationspotenziale außerhalb der bebauten Bereiche in den Fokus nimmt, wurden zunächst die Abgrenzungen der nicht bebauten Freiflächen, im Prinzip die Außenbereiche im Sinne des § 35 Baugesetzbuch (BauGB) überprüft und aktualisiert. • Darstellung und Bewertung des Zustandes von Natur und Landschaft • Benennung der Entwicklungsmöglichkeiten und –ziele im jeweiligen Naturraum • Erarbeitung eines Katasters von anzustrebenden Zielen und geeigneten (Kompensations-) Maßnahmen (Maßnahmen-Kataster)

Herstellung­sprozess

Abschließend wurde eine zusammenfassende Gesamtübersicht und -einschätzung der eingriffsrelevanten Vorhaben und Planungen Bremerhavens im Hinblick auf die Kompensationserfordernisse erstellt.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Umwelt
Suchbegriffe Ausgleich Eingriff Eingriffe Eingriffsausgleichskonzeption Konzept Konzeption Lebensräume und Biotope Natur

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

50a45d3f-1096-4c83-b2dd-5725f678b427

Aktualität der Metadaten

04.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
u-amt@magistrat.bremerhaven.de
Metadatenquelle
Metaver Bremen
Koordinierungsstelle GDI-FHB

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe