Die Inhalte der Landschaftsplanung sind in der Bauleitplanung oder aber auch im unbeplanten Innenbereich zu berücksichtigen. In Planungs- und Genehmigungsverfahren baulicher Vorhaben sind für naturschutzrechtliche Eingriffe dauerhafte Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen festzusetzen. Die EAK zeigt die zu erwartenden Eingriffe und Kompensationspotenziale auf.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Bremerhaven, Bremen, Deutschland (administrative) (040120000000) | 8.483°/53.471° | 8.659°/53.61° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Lizenz |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Lizenz |
---|
Anwendungseinschränkungen |
- Urheberrecht - Datenschutz - Creative Commons - Einheitliche Richtlinien für die Erteilung von Nutzungsrechten an kommunalen Geodaten (ER-Kom). |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Magistrat der Stadt Bremerhaven Umweltschutzamt
Grashoffstraße 7
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Fachliche Grundlage |
bestehende Biotopkartierungen |
---|
Datengrundlage |
Datengrundlagen waren bestehende Biotopkartierungen sowie Da die EAK die zu erwartenden Eingriffe und Kompensationspotenziale außerhalb der bebauten Bereiche in den Fokus nimmt, wurden zunächst die Abgrenzungen der nicht bebauten Freiflächen, im Prinzip die Außenbereiche im Sinne des § 35 Baugesetzbuch (BauGB) überprüft und aktualisiert. • Darstellung und Bewertung des Zustandes von Natur und Landschaft • Benennung der Entwicklungsmöglichkeiten und –ziele im jeweiligen Naturraum • Erarbeitung eines Katasters von anzustrebenden Zielen und geeigneten (Kompensations-) Maßnahmen (Maßnahmen-Kataster) |
---|
Herstellungsprozess |
Abschließend wurde eine zusammenfassende Gesamtübersicht und -einschätzung der eingriffsrelevanten Vorhaben und Planungen Bremerhavens im Hinblick auf die Kompensationserfordernisse erstellt. |
---|