Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

3D-Mesh Land Bremen

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Verwalter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.10.2019, gegenwärtig aktuell

Downloads (1)

Datendownload - 3D-Stadtmodell Stadt Bremen

Nutzungs­bedingun­gen

Die Geobasisinformationen der 3D-Mesh Daten sind gebührenpflichtig und urheberrechtlich geschützt. Unbefugte Verbreitung und Vervielfältigung verstoßen gegen das Urheberrecht.
Quellenvermerk: Landesamt GeoInformation Bremen

Ansprechpartner

Landesamt GeoInformation Bremen

geodatenservice@geo.bremen.de
https://www.geo.bremen.de/

Vorschau

img

3D-Mesh Land Bremen

Be­schrei­bung

Texturiertes Oberflächenmodell Bremen

Das 3D-Mesh ist eine zusammenhängende Kombination aus Geländeoberfläche mitsamt Objekten wie Häusern, Bäumen, Autos und wird deshalb auch als Digitales texturiertes Oberflächenmodell bezeichnet. Es besteht aus einer Vermaschung eines geschlossenen, texturierten Polygonnetzes (Gitternetz) auf der Datengrundlage von Punktwolken und Schrägluftbildern.
Das 3D-Mesh repräsentiert eine Momentaufnahme einer realitätsgetreuen Abbildung eines Betrachtungsraumes, welcher sich auf ganze Städte, Kreise und Bundesländer erstrecken kann. Es ist eine mögliche Darstellungsvariante eines 3D-Stadtmodells.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.10.2019, gegenwärtig aktuell

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Intervall der Erhebung

2 Jahre

Aktualität des Datensatzes

Publikation

22.08.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Bremen, Bundesland (04) 8.477°/53.01° 8.991°/53.611°
Regionalschlüssel
040000000000
Erläuterung zum Raumbezug

3D-Mesh hat die Aktualität, in der die Daten aus den Bildflügen ausgeleitet werden.

Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Datendownload - 3D-Stadtmodell Stadt Bremen

Weitere Verweise (1)

3D-Gebäudemodell Bremen Datengrundlage

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Die Geobasisinformationen der 3D-Mesh Daten sind gebührenpflichtig und urheberrechtlich geschützt. Unbefugte Verbreitung und Vervielfältigung verstoßen gegen das Urheberrecht.
Quellenvermerk: Landesamt GeoInformation Bremen

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs­einschränkun­gen

Nach dem Bremischen Gebühren- und Beitragsgesetz (BremGebBeitrG) werden für die Bereitstellung von Geobasisdaten und zusätzlich bezogen auf die jeweilige Nutzung Gebühren nach der jeweils gültigen Kostenverordnung (VermWertKostV) erhoben. Möchten Sie die Daten nutzen, wenden Sie sich bitte an den Geodatenservice, der Ihnen gerne ein Angebot erstellt.

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt GeoInformation Bremen

Lloydstr.4
28217 Bremen
Deutschland

geodatenservice@geo.bremen.de
https://www.geo.bremen.de/
Verwalter

Landesamt GeoInformation Bremen Koordinierungsstelle GDI-FHB

Postfach 10 43 67
28043 Bremen
Lloydstr. 4
28217 Bremen
Deutschland

gdi-koordinierungsstelle@geo.bremen.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hb/5030A4CE-7858-4C62-8586-631E286587EE

Digitale Repräsentation

TIN

Fachliche Grundlage

AdV-Richtlinien (www.adv-online.de) Produkt- und Qualitätsstandard für 3D-Gebäudemodelle

Herstellung­sprozess

Für das 3D-Mesh müssen photogrammetrische Luftbilddaten vorliegen, die bei Luftbild- und Laserscanbefliegungen aufgenommen werden. Dies kann entweder von Befliegungsfirmen mit Flugzeugen oder auch durch den Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen wie Drohnen durchgeführt werden. Die erforderlichen Daten für ein 3D-Mesh sind Punktwolken und Schrägluftbilder. Benachbarte Punkte werden im Triangulstationsverfahren / 3D-Meshing zu Drei- und Vierecken verbunden, die man Polygone oder Faces nennt. Abhängig vom Detailgrad unterscheidet sich die Größe der Einzelelemente der Polygone. Das Ergebnis ist das Polygonnetz, welches sich als Summe der Zusammensetzung aller erzeugten Drei- und Vierecke definiert. Das Polygonnetz der Drei- und Vierecke bietet die Grundlage zur Texturierung der im Bildflug aufgenommen Farbinformationen aus hochauflösenden Bildern. Das Ergebnis ist eine Vermaschung eines geschlossenen, texturierten Polygonnetzes (Gitternetz).

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
OBJ
Cesium3DTiles

Schlag­worte

AdV-Produktgruppe Sonstige Produkte Geotopographie
ISO-Themen­kategorien Bauwerke Bauwerke Höhenangaben
Suchbegriffe Alk Gebäude Geobasisdaten Geoinformation Kataster Liegenschaft Vermessung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

5030A4CE-7858-4C62-8586-631E286587EE

Aktualität der Metadaten

28.01.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenservice@geo.bremen.de
Metadatenquelle
Metaver Bremen
Koordinierungsstelle GDI-FHB

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe