Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Geologische Karte 1 : 25 000

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

01.01.2010 - 27.02.2020

Querverweise (2)

WFS
WFS Geologische Karte 1 : 25.000
Der Geodatendienst "Geologische Karte 1 : 25.000" bildet in mehreren Layern die Geologie der Locker- und Festgesteine ab. Die Karte umfasst bisher nur ein begrenztes Gebiet im Raum Dresden. Sie befindet sich in fortlaufender Überarbeitung.
WMS
WMS Geologische Karte 1 : 25.000
Der Geodatendienst "Geologische Karte 1 : 25.000" bildet in mehreren Layern die Geologie der Locker- und Festgesteine ab. Die Karte umfasst bisher nur ein begrenztes Gebiet im Raum Dresden. Sie befindet sich in fortlaufender Überarbeitung.

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Referat Geologische Kartierung, Geophysik
Dr. Christiane Gold

Christiane.Gold@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1212
+49 3731 - 294 1099

Vorschau

img

Kartenblatt 5341 Wilkau-Haßlau

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

GK25

Die Geologische Karte 1 : 25 000 stellt sachsenweit die an der Geländeoberfläche anstehenden Locker- und Festgesteine dar. Seit dem Jahr 2000 wurden insgesamt 18 Kartenblätter neu kartiert (Kartierungsmaßstab 1 : 10 000) und als Punkt-, Linien- und Flächendaten vektorisiert.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

01.01.2010 - 27.02.2020

Periodizität

kontinuierlich

Erläuterung zum Zeitbezug

Die Pflege des Datensatzes erfolgt im Fachinformationssystem Geologie.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.01.2010

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinaten­system
EPSG:25833

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
WFS Geologische Karte 1 : 25.000
img
Der Geodatendienst "Geologische Karte 1 : 25.000" bildet in mehreren Layern die Geologie der Locker- und Festgesteine ab. Die Karte umfasst bisher nur ein begrenztes Gebiet im Raum Dresden. Sie befindet sich in fortlaufender Überarbeitung.
WMS
Geodatendienst
WMS Geologische Karte 1 : 25.000
img
Der Geodatendienst "Geologische Karte 1 : 25.000" bildet in mehreren Layern die Geologie der Locker- und Festgesteine ab. Die Karte umfasst bisher nur ein begrenztes Gebiet im Raum Dresden. Sie befindet sich in fortlaufender Überarbeitung.

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Dieser Dienst kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Bedingungen.

Anwendungs­einschränkun­gen

1. Werden die Daten selbst oder aus diesen Daten abgeleitete Daten für Präsentations-, Informations- oder Veröffentlichungszwecke verwendet, so ist bei jeder Präsentation und auf jeder Darstellung die Herkunft der Daten an deutlich sichtbarer Stelle wie folgt anzuzeigen: "Darstellung auf der Grundlage von Daten und mit Erlaubnis des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie". 2. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Vollzähligkeit, Konsistenz und Genauigkeit der zur Verfügung gestellten Daten im Einzelnen wird vom LfULG keine Gewähr übernommen. 3. Das LfULG haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Verwendung der Daten oder ihrer unsachgemäßen Verwendung entstehen. 4. Der Datenempfänger nimmt zur Kenntnis, dass er die Einhaltung der Anzeige- und Übermittlungspflichten nach den §§ 8, 9 und 10 des Geologiedatengesetzes (GeolDG) zu gewährleisten hat, insbesondere im Rahmen von Neubearbeitungen geologischer Daten bzw. Datengewinnungen auf der Grundlage öffentlich bereitgestellter Daten der Behörde.

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Referat Geologische Kartierung, Geophysik
Dr. Christiane Gold

Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
Deutschland

Christiane.Gold@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1212
+49 3731 - 294 1099
Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Referat Geologische Kartierung, Geophysik
Dr. Frank Horna

Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
Deutschland

Frank.Horna@lfulg.sachsen.de
+49 3731 294 1200
+49 351 - 2612 1099
Vertrieb

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Referat Geologische Kartierung, Geophysik
Dr. Christiane Gold

Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
Deutschland

Christiane.Gold@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1212
+49 3731 - 294 1099

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/4969fa28-a250-4b36-86b1-c035dbe77e5d

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Vektor

Fachliche Grundlage

Geologische Kartierung im Maßstab 1 : 10 000; ArcGIS-basierte Digitalisierung; Überführung in die SDE noch nicht abgeschlossen; fortlaufende Überarbeitung im Zuge der Erstellung der geologischen Generallegende für Sachsen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
GEMET-Concepts Erdkruste Geologie Geomorphologie Gestein Karte Lithosphäre
ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften
Suchbegriffe Deutschland Festgestein Geologische Kartierung Geotop Lockergestein Sachsen Stratigraphie

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

4969fa28-a250-4b36-86b1-c035dbe77e5d

Aktualität der Metadaten

25.04.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datenserie

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Christiane.Gold@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe