Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Geologische Karte von Sachsen 1 : 50 000

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

01.01.1992 - 31.12.1992

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Grundgebirgskartierung, Geophysik, Geologische Grundlagen
Dr. Frank Horna

Frank.Horna@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1200
+49 3731 - 294 1099

Be­schrei­bung

GK50

Das Kartenwerk "Digitale Geologische Karte von Sachsen (GK50 dig)" besteht aus den separat entstandenen Kartenwerken "Digitale Geologische Karte der eiszeitlich bedeckten Gebiete von Sachsen 1 : 50 000 (Eiszeitkarte)" (bearbeitet 1991-1999, digital 2005) im nördlichen Teil von Sachsen und dem Kartenwerk "Digitale Geologische Karte Erzgebirge/Vogtland 1 : 50 000 (GK50-dig E/V) (2003-2008)" im südlichen Teil. Die Kartenblätter der Eiszeitkarte sind als Oberflächenkarte im Wesentlichen aus den Inhalten der Lithofazieskarten Quartär (LKQ) erarbeitet und können als Oberflächenkarte zu den Horizontkartendarstellungen der LKQ angesehen werden. Grundlage für die GK50-dig E/V waren die GK100 Erzgebirge/Vogtland, die neukartierten geologischen Karten der letzten 25 Jahre, sowie unveröffentlichte Gutachten, Berichte und Karten aus dem Archiv des Landesamtes. Das Kartenwerk DK50-dig E/V besteht aus einem Präquartär-Layer (Quartär abgedeckt) und einem Quartär-Layer, die beide zusammen die Oberflächenkarte ergeben.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

01.01.1992 - 31.12.1992

Status

abgeschlossen

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.01.2010

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinaten­system
EPSG:31468

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/geologie/index.html Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Es gelten keine Bedingungen

Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Grundgebirgskartierung, Geophysik, Geologische Grundlagen
Dr. Frank Horna

Halsbrücker Strasse 31a
09599 Freiberg
Deutschland

Frank.Horna@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1200
+49 3731 - 294 1099
Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Referentin
Christiane Gold

Halsbrücker Str. 31a
09599 Freiberg
Deutschland

Christiane.Gold@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1212
+49 3731 - 294 1099
Vertrieb

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Grundgebirgskartierung, Geophysik, Geologische Grundlagen
Dr. Frank Horna

Halsbrücker Strasse 31a
09599 Freiberg
Deutschland

Frank.Horna@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1200
+49 3731 - 294 1099

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/4872f881-5c71-4834-996a-57b6800053ff

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

50000

Boden­auf­lösung

25 m

Fachliche Grundlage

Erfassung der Daten im Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Datenzusammenführung/Datenaufbereitung: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
ArcGIS shape 10.1

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften
Suchbegriffe Datenserie Geologie Geologische Karte geologische Karte 1:50 000 Geologische Landesaufnahme GIS GK50 Karte Landesvermessung opendata Sachsen Umwelt Veröffentlichung Öffentlichkeitsarbeit

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

4872f881-5c71-4834-996a-57b6800053ff

Aktualität der Metadaten

29.09.2020

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datenserie

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Frank.Horna@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe