Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst

WFS - Ausweisungsmessnetz (Grundlage der nitratbelasteten Gebiete)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

01.01.2016 - 31.12.2019

URL des Zugangs (1)

https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/wasser/nitratkulisse/MapServer/WFSServer

Querverweise (1)

Ausweisungsmessnetz (Grundlage der nitratbelasteten Gebiete)
Grundlage der Ausweisung nitratbelasteter Gebiete in Sachsen ist die am 10. August 2022 veröffentlichte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV Gebietsausweisung – AVV GeA) in Verbindung mit der Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen (Düngeverordnung - DüV) und der Verordnung zum Schutz des Grundwassers (Grundwasserverordnung - GrwV). Dieser Datensatz beschreibt das Ausweisungsmessnetz nach § 4 AVV GeA und die Nitrat-Stützwerte, die zur Ermittlung der zu betrachtenden GWK nach § 3 AVV GeA. Das Ausweisungsmessnetz umfasst 964 Grundwassermessstellen.

Nutzungs­bedingun­gen

none

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Siedlungswasserwirtschaft, Grundwasser
Dr. Peter Börke

Peter.Boerke@lfulg.sachsen.de
+49 351 8928 4300
+49 351 8928 4099
http://-

Vorschau

img

Be­schrei­bung

WFS - Ausweisungsmessnetz

Grundlage der Ausweisung nitratbelasteter Gebiete in Sachsen ist die am 10. August 2022 veröffentlichte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV Gebietsausweisung – AVV GeA) in Verbindung mit der Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen (Düngeverordnung - DüV) und der Verordnung zum Schutz des Grundwassers (Grundwasserverordnung - GrwV). Dieser Datensatz beschreibt das Ausweisungsmessnetz nach § 4 AVV GeA und die Nitrat-Stützwerte, die zur Ermittlung der zu betrachtenden GWK nach § 3 AVV GeA. Das Ausweisungsmessnetz umfasst 964 Grundwassermessstellen.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

01.01.2016 - 31.12.2019

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Publikation

01.12.2022

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
5.81°/47.26° 15.77°/54.76°

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (1)

https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/wasser/nitratkulisse/MapServer/WFSServer

Querverweise (1)

Geodatensatz
Ausweisungsmessnetz (Grundlage der nitratbelasteten Gebiete)
Grundlage der Ausweisung nitratbelasteter Gebiete in Sachsen ist die am 10. August 2022 veröffentlichte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV Gebietsausweisung – AVV GeA) in Verbindung mit der Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen (Düngeverordnung - DüV) und der Verordnung zum Schutz des Grundwassers (Grundwasserverordnung - GrwV). Dieser Datensatz beschreibt das Ausweisungsmessnetz nach § 4 AVV GeA und die Nitrat-Stützwerte, die zur Ermittlung der zu betrachtenden GWK nach § 3 AVV GeA. Das Ausweisungsmessnetz umfasst 964 Grundwassermessstellen.

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

none

Dieser Dienst kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Siedlungswasserwirtschaft, Grundwasser
Dr. Peter Börke

Zur Wetterwarte 11
01109 Dresden
Deutschland

Peter.Boerke@lfulg.sachsen.de
+49 351 8928 4300
+49 351 8928 4099
http://-
Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Siedlungswasserwirtschaft, Grundwasser
Michael Brodien

Zur Wetterwarte 11
01109 Dresden
Deutschland

Michael.Brodien@lfulg.sachsen.de
+49 351 8928 4308
+49 351 8928 4099
http://-

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Art des Dienstes

WFS

Version

OGC:WFS 1.1.0

Fachliche Grundlage

Bearbeitung von § 5 AVV GeA in Verbindung mit Anlage 1 AVV GeA

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
DescribeFeatureType

https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/wasser/nitratkulisse/MapServer/WFSServer

GetFeature

https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/wasser/nitratkulisse/MapServer/WFSServer

GetCapabilities

https://geoportal.umwelt.sachsen.de/arcgis/services/wasser/nitratkulisse/MapServer/WFSServer

Get­Ca­pa­bi­li­ties Do­ku­ment
Get­Ca­pa­bi­li­ties an­zei­gen

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

485fe3a3-ea33-416a-99a4-e6b606236fa6

Aktualität der Metadaten

08.05.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Michael.Brodien@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe