Diese Bodendauerbeobachtungsflächen (BDF) werden in zwei Kategorien unterteilt: BDF I repräsentieren gebietstypische Böden. Sie liefern grundlegende Informationen über ihren stofflichen Zustand sowie ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften. Das LfULG betreibt ein Netz von insgesamt 50 BDF I
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
11.87°/50.09° | 15.04°/51.7° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
ce41403b-67ca-4b69-9bd1-1b907043da59 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen restricted |
---|
Anwendungseinschränkungen |
keine |
---|
Kontakt
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
45e57bb8-5990-48a5-948e-6cf22f1712a5 |
---|
Aktualität der Metadaten |
17.05.2022 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datenserie |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
|