Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Bodenkundliche Aufschlüsse Sachsen (Kartensatz)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

01.01.1990 - 24.04.2023

Downloads (1)

https://www.boden.sachsen.de/geodatendownload-des-fachbereichs-boden-19380.html Geodatendownload Bodenkundliche Aufschlüsse

Querverweise (2)

WFS
WFS - Bodenkundliche Aufschlüsse Sachsen
Beinhaltet bodenkundliche Punktdaten des Fachinformationssystems (FIS) Boden. Es handelt sich um bodenkundlich relevante Informationen, die beispielsweise während der Geländearbeit in Schürfgruben oder Pürckhauerbohrungen erhoben werden.
WMS
WMS - Bodenkundliche Aufschlüsse Sachsen
Beinhaltet bodenkundliche Punktdaten des Fachinformationssystems (FIS) Boden. Es handelt sich um bodenkundlich relevante Informationen, die beispielsweise während der Geländearbeit in Schürfgruben oder Pürckhauerbohrungen erhoben werden.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Boden, Altlasten
Raphael Benning

raphael.benning@lfulg.sachsen.de
+49 3731 294-2819
+49 3731 294-2099

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Beinhaltet alle bodenkundliche Punktdaten des Fachinformationssystems (FIS) Boden. Es handelt sich um bodenkundlich relevante Informationen, die beispielsweise während der Geländearbeit in Schürfgruben oder Pürckhauerbohrungen erhoben werden. Bei diesem Datensatz handelt es sich um eine Darstellung der Punkte mit Informationen zum Erhebungszweck und z.T. der Bodenform. Der Primärdatensatz enthält einen unterschiedlichen Datenumfang, welcher teilweise mit Analysenwerten untersetzt werden kann.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

01.01.1990 - 24.04.2023

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

jährlich

Erläuterung zum Zeitbezug

Änderungen vorbehalten.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

18.11.2013

Letzte Änderung

24.04.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinaten­system
EPSG:31468
EPSG:31469

Verweise und Downloads

Downloads (1)

https://www.boden.sachsen.de/geodatendownload-des-fachbereichs-boden-19380.html Geodatendownload Bodenkundliche Aufschlüsse

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
WFS - Bodenkundliche Aufschlüsse Sachsen
img
Beinhaltet bodenkundliche Punktdaten des Fachinformationssystems (FIS) Boden. Es handelt sich um bodenkundlich relevante Informationen, die beispielsweise während der Geländearbeit in Schürfgruben oder Pürckhauerbohrungen erhoben werden.
WMS
Geodatendienst
WMS - Bodenkundliche Aufschlüsse Sachsen
img
Beinhaltet bodenkundliche Punktdaten des Fachinformationssystems (FIS) Boden. Es handelt sich um bodenkundlich relevante Informationen, die beispielsweise während der Geländearbeit in Schürfgruben oder Pürckhauerbohrungen erhoben werden.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

https://www.boden.sachsen.de/karte-der-bodenkundlichen-aufschlusse-sachsens-19507.html Information Fachseite zum Geodatensatz Bodenkundliche Aufschlüsse
https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/infosysteme/fme/data/boden/bka/Steckbrief_BKA_2025.pdf Information Steckbrief zum Geodatensatz Bodenkundliche Aufschlüsse

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Es gelten keine Bedingungen.

Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

zeitliche und räumliche Punktdaten

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Boden, Altlasten
Raphael Benning

Halsbrücker Strasse 31a
09599 Freiberg
Deutschland

raphael.benning@lfulg.sachsen.de
+49 3731 294-2819
+49 3731 294-2099
Vertrieb

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Referat Boden, Altlasten
Raphael Benning

Halsbrücker Straße 31a
09599 Freiberg
Deutschland

Raphael.Benning@lfulg.sachsen.de
+49 3731 294-2819
+49 3731 294-2099
https://www.boden.sachsen.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/420148c8-9522-4ce4-a41a-53281ba3c372

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

25000

Boden­auf­lösung

50000 m

Fachliche Grundlage

Fachinformationssystem Boden

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shape 10.5.1

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften
Suchbegriffe Boden Bodenart Bodenform Bodenfunktion Bodenkundliche Kartieranleitung Bodenprofil Bodenprofile Bodenressourcen Bodentextur Bodentyp Bodenzustand Bohrstock Geochemie Horizont KA5 Körnungen Messnetze Nährstoffe opendata Pedosphäre Pürckhauer Schichtenverzeichniss Schwermetalle Substrat

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

420148c8-9522-4ce4-a41a-53281ba3c372

Aktualität der Metadaten

26.05.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Raphael.Benning@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe