Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Datenbank

Daten geochemischer Parameter

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1997, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 4 Umweltanalytik und Strahlenschutz Dezernat 420 Feststoffe, spezielle anorganische Analytik Herr Dr. Gerd Böttcher

gerd.boettcher@lung.mv-regierung.de
(03843) 777-420
03843) 777-9 420
http://www.lung.mv-regierung.de

Be­schrei­bung

Geochemische Karten beziehen sich i.d.R. auf (Gruppen von) Parametern, die für den vorbeugenden Bodenschutz relevant sind. Hierbei werden bodenanalytische Daten erhoben und ausgewertet. Es sind Fremddaten und im Labor des LUNG M-V erhobene Daten (Meß-Rohdaten, kombinierte Daten, Meßreihen, statistische Aussagen über Daten). Sie sind verteilt abgelegt in Laborbüchern, Rohdatenfiles der Meßgeräte, Spreadsheet-Daten. Es handelt sich um bodenchemische Daten. Die Daten sind ausgewertet und bewertet und werden mit flächenmäßigen Darstellungen und einem Bericht (ggf. Zwischenberichten) abgelegt.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1997, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

geplant

Periodizität

unregelmäßig

Erläuterung zum Zeitbezug

Geochemische Karten werden unregelmäßig erstellt.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

26.03.2012

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000
Erläuterung zum Raumbezug

Betrifft Daten aus dem Umweltbereich von M-V.

Verweise und Downloads

Untergeordnete Objekte (1)

Datenbank
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
Die im LUNG gemessenen Werte betreffen die 16 PAK¿s nach EPA. Hierbei werden auch weitere bodenanalytische Daten wie CNS-Gehalte und Gew%-Trockensubstanz erhoben und ausgewertet. Es sind im Labor des LUNG M-V erhobene Daten (Meß-Rohdaten, kombinierte Daten, Meßreihen, Chromatogramme, statistische Aussagen über Daten). Sie sind verteilt abgelegt in Laborbüchern, Rohdatenfiles der Meßgeräte, Spreadsheet-Daten. Es handelt sich um bodenchemische Daten. Die Daten sind ausgewertet und bewertet und werden mit flächenmäßigen Darstellungen und einem Bericht (1 Zwischenbericht) abgelegt.

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Dezernat 420 Feststoffe, spezielle anorganische Analytik
Das Dezernat ist eine Organisationseinheit der Abteilung Gemeinschaftslabor für Umweltanalytik im LUNG. Im Dezernat werden eigene Daten erhoben und Fremddaten verwaltet. Diese können aus Aufträgen an andere Labors oder aus zu bewertenden Gutachten stammen.
Ex: Dezernat 820 Boden- und Grundwasseruntersuchung
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

415A3B03-91C0-11D3-9FFD-00105AB0CF38

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

In der Abt. Geologischen Dienst -Labor erhobene Daten, Fremddaten. Datenzugänglichkeit: öffentlich zugänglich

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 4 Umweltanalytik und Strahlenschutz Dezernat 420 Feststoffe, spezielle anorganische Analytik Herr Dr. Gerd Böttcher

Goldberger Str.12
D-18273 Güstrow
Deutschland

gerd.boettcher@lung.mv-regierung.de
(03843) 777-420
03843) 777-9 420
http://www.lung.mv-regierung.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Datengrundlage/Methode

Bodenschutz; Wechselnder Bestand von physiko- chemischen Parametern.

Erläuterung zum Fachbezug

Neben den bereits erklärten Daten sind auch qualifizierende Angaben vorhanden, wie z.B. Präparationsmethoden, Meßmethoden, Nachweis- und Meßgrenzen, Besonderheiten etc.. Meist erfolgt ein Vergleich mit anderen Bundesländern.

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Es finden sich auch Angaben zur Probenspezifik, Probenvorbereitung, Aufschluß / Extraktion, Messmethode, Meßgenauigkeit und Nachweisgrenzen, Parameter und Ergebnisse. Eine statistische Bewertung ist beigefügt. Die Anzahl der Stützstellen für Isoliniendarstellungen und weitere relevante Parameter sind enthalten.

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
digital
analog

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Boden Geologie
Suchbegriffe Analytik BBodSchG Bodenchemie Bodenkunde Bodenphysik Bodenschutz Bodenschutzgesetz Bundes-Bodenschutzgesetz Chemie Chemikalien Datenerzeugung Geochemie Geologie kombinierte Untersuchungen M-V Mecklenburg-Vorpommern MV Projekte Rohdaten Umweltdaten Umweltinformation untergesetzliches Regelwerk

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

415A3B1C-91C0-11D3-9FFD-00105AB0CF38

Aktualität der Metadaten

06.11.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
petra.zink@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe