Tolerierbarer Bodenabtrag der Böden im Saarland (T-Wert der Allgemeinen Bodenabtragsgleichung nach WISCHMEIER). Ableitung aus dem Klassenbeschrieb der Bodenschätzung nach einem Verfahren von AUERSWALD. Attributfelder: WERT = klassifizierter T-Wert in 8 Stufen, 1 = Wald, 2 = höchste Gefährdungsstufe, 7 = niedrigste Gefährdungsstufe, 200 = bebautes Gebiet. Daten wurden ins GDZ importiert und dort als Werte der Multifeatureklasse Boden Zustand modelliert, die sich zusammen setzt aus der flaechenhaften Featureklasse GDZ2010.A_gybzst und der Businesstabelle mit den Werten (GDZ2010.gybzst); anschließend wurde die Werte für den Parametergeogene Erosionsdisposition für den Betrachtungsraum Saarland exportiert in die Filegeodatabase GDZ_GDB. Attributbeschreibung s. Zugriff URL.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.31°/49.1° | 7.41°/49.64° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Die Flächengeometrie der Siedlungsgrenzen und landwirtschaftlichen Nutzfläche ist veraltet. Es gelten keine Bedingungen Intranet |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Erstellungsmaßstab
Maßstab 1:x |
100000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Direkte Ableitung des T-Wertes nach einem Verfahren von AUERSWALD aus analogen Übersichtskarten des Geographischen Instituts der Universität des Saarlandes mit aggregierten Daten der Bodenschätzung (Acker-/Grünlandzahl) im Maßstab 1:25.000. Wissenschaftliche Bearbeitung der Grundlagendaten:O. Trierweiler; Kartenerstellung digital: Firma Dr. Jan Rau GmbH 1990. |
---|