Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst

WFS Unterbringung Geflüchteter, Schutzsuchender, Wohnungsloser in Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (1)

https://geodienste.hamburg.de/wfs_unterbringung_gefluechtete_schutzlose_wohnungslose?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities

Querverweise (1)

Unterbringung Geflüchteter, Schutzsuchender, Wohnungsloser in Hamburg
Dargestellt werden die Einrichtungen der öffentlichen Unterbringung für die Unterbringung Geflüchteter, Schutzsuchender und Wohnungsloser Menschen in Hamburg. Im einzelnen umfasst dies die Zentrale Erstaufnahme (ZEA), auch Ankunftszentrum genannt, die Erstaufnahme (EA) sowie die öffentlich-rechtliche Folgeunterbringung örU, welche sich in die folgenden Unterbringungsarten aufteilt: Wohnunterkünfte (WUK), Unterkünfte Perspektive Wohnen (UPW), Jungerwachsenen-Programm (JEP) sowie Interimsstandorte (INT). Angegeben werden die Kategorie, die Bezeichnung der Unterkunft, die Platzzahl, der Stadtteil, der Bezirk sowie eventuelle Besonderheiten zum Standort. Bei den Platzzahlen handelt es sich um Maximalzahlen (Sollzahl). Die tatsächliche nutzbare Kapazität am Standort kann z.B. aufgrund von Unterbelegung durch ungerade Familienkonstellationen oder Baumaßnahmen abweichen.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Stabsstelle Flüchtlinge und übergreifende Aufgaben (SFA)

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen UDP Support

udp-hilfe@gv.hamburg.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

wfs_unterbringung_gefluechtete_schutzlose_wohnungslose

Web Feature Service (WFS) zum Thema Unterbringung Geflüchteter, Schutzsuchender, Wohnungsloser in Hamburg.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den
Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Aktualität der Daten

Erläuterung zum Zeitbezug

Für die Aktualität der Daten nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

09.08.2024 15:07:13

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Interimsstandorte (INT) 9.886°/53.463° 10.178°/53.663°
Wohnunterkünfte (WUK) 9.782°/53.4° 10.229°/53.709°
Einrichtungen der Erstaufnahme (EA) 9.938°/53.452° 10.187°/53.632°
Notstandorte (NOT) 9.872°/53.455° 10.207°/53.628°
Ankunftszentrum (ZEA) 10.153°/53.618° 10.159°/53.622°
In Zukunft wohnen (IZW) -180.0°/-90.0° 180.0°/90.0°
Standorte in Planung 9.861°/53.47° 10.209°/53.711°
Unterkünfte Perspektive Wohnen (UPW) 9.78°/53.476° 10.138°/53.671°
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N
EPSG 4326: WGS 84 / geographisch
EPSG 4258: ETRS89 / geographisch
EPSG 31467: DHDN / Gauss-Krüger Zone 3
EPSG 3857: WGS 84 / Pseudo-Mercator
EPSG 3044: ETRS89 / UTM Zone 32N (N-E)
EPSG 3034: ETRS89 / LCC Europa
EPSG 3035: ETRS89 / LAEA Europa

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (1)

https://geodienste.hamburg.de/wfs_unterbringung_gefluechtete_schutzlose_wohnungslose?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities

Querverweise (1)

Geodatensatz
Unterbringung Geflüchteter, Schutzsuchender, Wohnungsloser in Hamburg
img
Dargestellt werden die Einrichtungen der öffentlichen Unterbringung für die Unterbringung Geflüchteter, Schutzsuchender und Wohnungsloser Menschen in Hamburg. Im einzelnen umfasst dies die Zentrale Erstaufnahme (ZEA), auch Ankunftszentrum genannt, die Erstaufnahme (EA) sowie die öffentlich-rechtliche Folgeunterbringung örU, welche sich in die folgenden Unterbringungsarten aufteilt: Wohnunterkünfte (WUK), Unterkünfte Perspektive Wohnen (UPW), Jungerwachsenen-Programm (JEP) sowie Interimsstandorte (INT). Angegeben werden die Kategorie, die Bezeichnung der Unterkunft, die Platzzahl, der Stadtteil, der Bezirk sowie eventuelle Besonderheiten zum Standort. Bei den Platzzahlen handelt es sich um Maximalzahlen (Sollzahl). Die tatsächliche nutzbare Kapazität am Standort kann z.B. aufgrund von Unterbelegung durch ungerade Familienkonstellationen oder Baumaßnahmen abweichen.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

Dienst "WFS Unterbringung Geflüchteter, Schutzsuchender, Wohnungsloser in Hamburg" (GetCapabilities)
http://www.hamburg.de/bsu/landesbetrieb-geoinformation-und-vermessung/ Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Stabsstelle Flüchtlinge und übergreifende Aufgaben (SFA)

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen UDP Support

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

udp-hilfe@gv.hamburg.de
Herausgeber

Stabsstelle Flüchtlinge und übergreifende Aufgaben (SFA)

Holsteinischer Kamp 1
22081 Hamburg

lage@sfa.hamburg.de
+49 40 42863-3419

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf Objekte (WFS, ATOM, API Features etc.)

Art des Dienstes

Download-Dienste

Version

OGC:WFS 1.1.0

OGC:WFS 2.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities

https://geodienste.hamburg.de/wfs_unterbringung_gefluechtete_schutzlose_wohnungslose?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities

DescribeFeatureType

https://geodienste.hamburg.de/wfs_unterbringung_gefluechtete_schutzlose_wohnungslose?

GetFeature

https://geodienste.hamburg.de/wfs_unterbringung_gefluechtete_schutzlose_wohnungslose?

Get­Ca­pa­bi­li­ties Do­ku­ment
Get­Ca­pa­bi­li­ties an­zei­gen

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG)

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
GML

Schlag­worte

Suchbegriffe Ankunftszentrum Asyl Asylsuchende EA Erstaufnahme Flüchtlinge Geflüchtete Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG) INT JEP Schutzsuchende Unterbringung UPW WUK ZEA örU

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

3b7316ad-936b-4a17-8851-f3d181d3aea7

Aktualität der Metadaten

21.10.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
udp-hilfe@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe