Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Projekt

Allianz im ÖPNV

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Abteilung D Digitalisierung in Wirtschaft und Verwaltung Referat D/4 Digitale Verwaltung für Bürger und Wirtschaft, Basisdienste, Zusammenarbeit mit Kommunen und Kammern

poststelle@wirtschaft.saarland.de
+49 (0)681 / 501 - 00
+49 (0)681 / 501 -1649
http://www.saarland.de/ministerium_wirtschaft_arbeit_energie_verkehr.htm

Be­schrei­bung

Die 2004 gegründete Allianz im ÖPNV macht den öffentlichen Personennahverkehr wirtschaftlicher und attraktiver. Hierzu haben sich unter Moderation des Landes private und öffentliche Nahverkehrsunternehmen zusammen geschlossen, um noch wirtschaftlicher zu arbeiten, Arbeitsplätze zu sichern und den Kunden ein besseres Angebot zu machen. Kernteil ist der Saarlandtarif, ein neuer einheitlicher Tarif für da komplette Land. Die kommunalen und privaten Busunternehmen haben eine Dachgesellschaft für die Allianz-Aktivitäten gegründet: die Saarländische Nahverkehrsservice GmbH (SNS). Die SNS bündelt die Bahn-Tochter RSW, die kommunalen Verkehrsbetriebe in Saarbrücken, Neunkirchen, Völklingen und Saarlouis sowie die privaten Busbetriebe. Die SNS wird den Verbundtarif umsetzen. Dazu gehören vor allem Fragen der Aufteilung der Einnahmen auf die einzelnen Gesellschaften, die Preisfestlegung und nicht zuletzt die Abstimmung der Fahrplanangebote auf Straße und Schiene. Damit die Wirtschaftlichkeit der Unternehmen gesichert ist, hat die SNS die Aufgabe, Werkstattleistungen im Busbereich zu koordinieren mit dem Ziel der Saarlandweiten Kooperation der Werkstätten. Dies soll die Kosten der einzelnen Unternehmen senken und die Standorte sichern, indem die Auslastung und die Betriebsabläufe verbessert werden. Diesem Ziel dienen auch der zentrale Einkauf und ein Fahrzeugpool im Busbereich.

Zeitbezug

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

13.09.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Saarland (10000000) 6.357°/49.112° 7.403°/49.639°
Regionalschlüssel
100000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

ÖPNV Information

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

keine Einschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Abteilung D Digitalisierung in Wirtschaft und Verwaltung Referat D/4 Digitale Verwaltung für Bürger und Wirtschaft, Basisdienste, Zusammenarbeit mit Kommunen und Kammern

Postfach 102463
D-66024 Saarbrücken
Franz-Josef-Röder-Straße 17
D-66119 Saarbrücken
Deutschland

poststelle@wirtschaft.saarland.de
+49 (0)681 / 501 - 00
+49 (0)681 / 501 -1649
http://www.saarland.de/ministerium_wirtschaft_arbeit_energie_verkehr.htm

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Beteiligte

MfU

Erläuterung zum Fachbezug

Mehr Wirtschaftlichkeit für Betreiber, höhere Attraktivität für Kunden, einheitlicher Saarland-Tarif; Daueraufgabe

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Güterverkehr Individualverkehr Job-ticket Personennahverkehr Verkehr Öffentliches Verkehrsmittel

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

3FB1B48E-65EF-4C83-ABDD-033C80C42A13

Aktualität der Metadaten

13.02.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenzentrum@umwelt.saarland.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Saarland
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe