Der Bericht gibt einen Überblick über die Strukturentwicklung des Einzelhandels in Mecklenburg-Vorpommerns von 1990 bis 2000 unter den Aspekten:
- landesplanerische Ziele der Entwicklung
- landesplanerischen Steuerungsmöglichkeiten des großflächigen Einzelhandels
- Verteilung im Hinblick auf die zentralen Orte bzw. Planungsregionen
- Standortentwicklung
- Größen-und Sortimentsstruktur
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) | 10.594°/53.11° | 14.412°/54.685° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Organisationseinheit
Raumordnung und Landesplanung Mecklenburg-Vorpommern
Oberste Landesplanungsbehörde des Ministeriums für Arbeit und Bau Mecklenburg-Vorpommern.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
E0169EBF-59FE-11D3-8E1D-0060087C067B |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Faltblatt im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Es darf weder von Parteien noch von Kandidaten und Helfern während des Wahlkampfes zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dieses gilt für alle Wahlen. |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Fachinformationen
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
3C5B2173-C477-11D5-B3FA-000086560450 |
---|
Aktualität der Metadaten |
28.01.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|