Titel: "Wirtschaftliche Verwertung von Bodenaushub für die Böden der Region Chemnitz-Erzgebirge":
Kernstück der Studie ist die graphische Darstellung der Böden der Region und deren Verwertungseignung im Maßstab 1 : 25000. Das Kartenwerk wude auf der Basis vorhandener geologischer ud bodenkundlicher Karten, Kartierungen und lokaler Dokumentationen zusammengestellt. Von den Karten ist direkt die voraussichtliche Verwertungseignung von Bodenaushubmaterial ablesbar. In einem Erläuterungsteil werden die in der Region vorkommenden Bodensubstrate, die Eignungskriterien und Verwertungsmöglichkeiten der Bodensubstrate und die Möglichkeiten der Nutzung der sog. WIBO-Karten bei der Bauleitplanung und der Vorbereitung von Baumaßnahmen beschrieben.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Vogtlandkreis, Erzgebirgskreis, LK Zwickau, LK Mittelsachsen, Stadt Chemnitz | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Sachsen (14) |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
18FB466B-6FC6-4DD4-9471-F79935EFA0C2 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Keine |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesdirektion Sachsen Dienststelle Chemnitz Abteilung Umweltschutz Herr Marko Schindler
Altchemnitzer Straße 41
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Autor/Verfasser |
Umweltwirtschaft Freiberg GmbH |
---|
Standort |
unveröffentlicht |
---|
Herausgeber |
Staatliches Umweltfachamt Chemnitz |
---|
Erscheinungsjahr |
1994 |
---|
Dokumenttyp |
Brochure/Bulletin |
---|