Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Digitale Topographische Karte 1:25 000 (DTK25)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

HTML
DTK25 Digitale Topographische Karte 1:25 000

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0Quellenvermerk: DTK25 im Datenformat TIFF mit einer Auflösung von 508 dpi und den zugehörigen TIFF-World-Files (Dateierweiterung „tfw“)

Ansprechpartner

Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation

vertrieb-geobasisdaten@hvbg.hessen.de
(+49) 611 535-5526
https://hvbg.hessen.de
Servicezeiten Öffnungszeiten, Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr - 15:30 Uhr Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr. Eine persönliche Beratung im Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation ist nach Terminabsprache während der Öffnungszeiten möglich. Sie können alternativ auch das Online-Angebot unter: https://www.gds.hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster nutzen. Oder Sie stellen Ihren Antrag per E-Mail oder per Post.

Vorschau

img

DTK25

Be­schrei­bung

Digitale Topographische Karte;DTK

Die Digitale Topographische Karte 1:25 000 (ATKIS®DTK25) ist das aus dem ATKIS® Basis-DLM und einem korrespondierenden DGM rechnergestützt in ATKIS®-Kartengrafik abgeleitete und im Rasterformat nach bundeseinheitlichen Standards erzeugte Vertriebsprodukt.
Die ATKIS® DTK25 enthält die wesentlichen Objekte der Erdoberfläche wie Siedlungen, Verkehrsnetze, Vegetation, Gewässer und Geländeformen sowie Grenzen politischer und administrativer Einheiten. Seit 2018 sind generalisierte Einzelgebäude aus dem Amtlichen Liegenschaftskataster Informationssystem ALKIS® enthalten.
Rasterdaten als Einzel- und Farbsummenlayer nach AdV-Standard, festgelegt im Technischen Regelwerk für den Austausch von Digitalen Topographischen Karten.
DTK25-V ohne generalisierte Einzelgebäude: flächendeckend landesweit
DTK25 mit generalisierten Einzelgebäuden: flächendeckend landesweit ab 2019

Aktualität der Daten

Periodizität

kontinuierlich

Erläuterung zum Zeitbezug

Seit 2013 wird im 5-jährigen Zyklus die ATKIS® DTK25 im sog. integrierten Prozess gemeinsam mit dem ATKIS® Basis-DLM flächendeckend grundaktualisiert. Daneben garantiert die Spitzenaktualität eine kontinuierliche, fallbezogene Bearbeitung von Veränderungen an prägenden topografischen Objekten. Hierzu zählen vor allem neue oder in ihrem Verlauf wesentlich veränderte Verkehrswege sowie Siedlungserweiterungen oder die Errichtung von Windrädern und Funkmasten. Ab 2019 startet ein neuer flächendeckender Zyklus der Grundaktualisierung.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

01.01.2013

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hessen, Deutschland (administrative) (06) 7.772°/49.395° 10.236°/51.658°
Regionalschlüssel
060000000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

HTML
DTK25 Digitale Topographische Karte 1:25 000

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0Quellenvermerk: DTK25 im Datenformat TIFF mit einer Auflösung von 508 dpi und den zugehörigen TIFF-World-Files (Dateierweiterung „tfw“)

kostenpflichtig
Quellenvermerk: Rasterdaten in 24 Einzelebenen (Layer, s/w)

Anwendungs­einschränkun­gen

Die Ergebnisse der Landesvermessung unterliegen gem. § 18 des Hessischen Vermessungs- und Geoinformationsgesetzes in der derzeit gültigen Fassung dem Verwendungsvorbehalt des Landes Hessen und dürfen nur mit vorheriger Genehmigung des Hessischen Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation vervielfältigt, umgearbeitet, veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden. Als Vervielfältigung gelten z.B. Nachdruck, Fotokopie, Mikroverfilmung, Digitalisieren, Scannen sowie Speicherung auf Datenträger.

Kontakt

Ansprechpartner

Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation

Schaperstraße 16
65195 Wiesbaden
Deutschland

vertrieb-geobasisdaten@hvbg.hessen.de
(+49) 611 535-5526
https://hvbg.hessen.de
Servicezeiten Öffnungszeiten, Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr - 15:30 Uhr Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr. Eine persönliche Beratung im Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation ist nach Terminabsprache während der Öffnungszeiten möglich. Sie können alternativ auch das Online-Angebot unter: https://www.gds.hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster nutzen. Oder Sie stellen Ihren Antrag per E-Mail oder per Post.

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://hvbg.hessen.de/registry/spatial/dataset/387c2c6a-0397-42e9-a0cb-6c2b03a59812

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

25000

Scan­auf­lösung

508 dpi

Fachliche Grundlage

Digitale Topographische Karte 1:25 000 (DTK25) ist aus Digitalen Landschafts- und Geländemodellen erzeugte topographische Karte im Rasterformat. Die Rasterdaten sind nach kartographischen Inhaltselementen in verschiedene Ebenen gegliedert und können als einfarbige Einzelebenen sowie als farbige Kombinationsausgaben abgegeben werden.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten 15.12.2009 Testsuite GDI DE
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 Testsuite GDI DE
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
TIFF TIFF CCITT Group 4, mehrfarbige Darstellungen im Format TIFF mit LZW Komprimierung, TIFF-Dateien mit zugehörigem Worldfile (Dateierweiterung „.tfw“)

Schlag­worte

AdV-Produktgruppe Digitale Topographische Karten
ISO-Themen­kategorien Bauwerke Binnengewässer Grenzen Höhenangaben Landwirtschaft Ortsangaben Verkehrswesen
Suchbegriffe AdVMIS ATKIS Basis-DLM DTK25 Hessen opendata PG25 Regierung und öffentlicher Sektor

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

387c2c6a-0397-42e9-a0cb-6c2b03a59812

Aktualität der Metadaten

04.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
vertrieb-geobasisdaten@hvbg.hessen.de
Metadatenquelle
Metaver Hessen
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe