Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Projekt

Großprojekt "Wolferskopf"

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung D Naturschutz, Forsten Referat D/1 Naturschutz, Natura 2000 Management

poststelle@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 501 -00
+49 (0)681 / 501 - 4357
http://www.saarland.de/ministerium_umwelt_verbraucherschutz.htm

Be­schrei­bung

Der „Wolferskopf“ gehört mit seiner Fläche von über 400 Hektar zu den größten zusammenhängenden Schutzgebieten des Saarlandes. Die alte Kulturlandschaft mit buntblumigen Wiesen, Hecken, Äckern und Streuobstbeständen wurde in den letzten Jahrhunderten vom Menschen geschaffen, als er den natürlichen Waldbestand rodete, um Ackerbau und Viehzucht zu betreiben.
Das Naturschutzgebiet Wolferskopf wurde 1989 als erstes saarländisches Projekt in das „Bundesprogramm zur Errichtung und Sicherung schutzwürdiger Teile von Natur und Landschaft mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung“ aufgenommen und mit 2,6 Mio € gefördert.

Zeitbezug

Status

in Erstellung

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

08.01.2014

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Saarland (10000000) 6.357°/49.112° 7.403°/49.639°
Regionalschlüssel
100000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Großprojekt "Wolferskopf" unspezifischer Verweis

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Alle Nutzungsarten sind frei, aber grundsätzlich wird nicht auf das Urheberrecht verzichtet

Kontakt

Ansprechpartner

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung D Naturschutz, Forsten Referat D/1 Naturschutz, Natura 2000 Management

Postfach 102461
D-66024 Saarbrücken
Saaruferstraße 16
D-66117 Saarbrücken
Deutschland

poststelle@umwelt.saarland.de
+49 (0)681 / 501 -00
+49 (0)681 / 501 - 4357
http://www.saarland.de/ministerium_umwelt_verbraucherschutz.htm
Ansprechpartner

Naturlandstiftung Saar

Feldmannstraße 85
66119 Saarbrücken
Deutschland

info@nls-saar.de
+49 (0) 681 954 150
+49 (0) 681 954 2525
http://www.nls-saar.de/index-2.html

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Beteiligte

„Zweckverband Wolferskopf“ Ihm gehören der Landkreis Merzig-Wadern, die Stadt Merzig, die Gemeinde Beckingen sowie die Naturlandstiftung Saar an, die auch die Geschäftsführung übernommen hat.

Erläuterung zum Fachbezug

Nahezu 1000 alte Obstbäume wurden wieder gepflegt, weitere 450 neu gepflanzt, ehemalige Kalksteinbrüche wurden wieder frei gestellt.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten Schutzgebiete
Suchbegriffe Großschutzgebiet Kulturlandschaft Landschaftsschutz Naturschutzgebiet Schutzgebiete

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

2F93D278-0AEE-4431-8BC9-67E6F3D96E35

Aktualität der Metadaten

13.02.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenzentrum@umwelt.saarland.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Saarland
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe