Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Boden-Dauerbeobachtung im Land Brandenburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner Ansprechpartner Verwalter
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1990, gegenwärtige Aktualität unklar

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Landesamt für Umwelt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte Altlasten-Bodenschutz

Altlasten-Bodenschutz@LfU.Brandenburg.de
033201 442 348
033201 442 399
http://www.lfu.brandenburg.de

Be­schrei­bung

BDF

Die Boden-Dauerbeobachtung ist ein Instrument zur langfristigen Überwachung von Veränderungen des Zustandes und der Funktionen des Bodens. Die Boden-Dauerbeobachtung ist dabei nicht isoliert, sondern als zentrales Element einer integrierten Umwelt-Beobachtung zu betrachten. Ziele der Boden-Dauerbeobachtung sind die Erfassung des aktuellen Zustandes der Böden, die langfristige Überwachung von Bodenveränderungen und die Ableitung von Prognosen für die zukünftige Entwicklung der Böden.

Zur Zeit existieren im Land Brandenburg 32 Boden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF) auf landwirtschaftlich genutzten Standorten in allen Landkreisen, die nach Gesichtspunkten der Repräsentativität ausgewählt wurden. Dabei fanden neben Kriterien der Landschafts-, Boden-, Nutzungs- und Belastungsrepräsentanz auch die Einbindungsmöglichkeit in andere sektorale Überwachungsmessnetze und die langfristige Verfügbarkeit der Flächen Beachtung.
Darüber hinaus gibt es zwei BDF im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg.
Auf diesen insgesamt 32 Standorten werden kontinuierlich bodenphysikalische, bodenchemische und
bodenbiologische Parameter gemessen und die Ergebnisse in einer Datenbank dokumentiert.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1990, gegenwärtige Aktualität unklar

Periodizität

kontinuierlich

Intervall der Erhebung

10 Jahre

Erläuterung zum Zeitbezug

Die Erhebung der bodenphysikalischen Parameter erfolgte einmalig bei der Einrichtung der Boden-Dauerbeobachtungsflächen. Die Untersuchung der bodenchemischen und bodenbiologischen Parameter wird in zeitlichen Intervallen von ca. 10 bzw. 3-5 Jahren durchgeführt. Zurzeit liegen für die bodenchemischen Parameter Daten aus drei Untersuchungszeiträumen (Intervallen) vor. Für die bodenbiologischen Parameter liegen aufgrund der kürzeren Zeitabstände zwischen den Probennahmeterminen bis zu 6 Datensätzen je BDF vor. Der vierte Untersuchungszeitraum für die bodenchemischen Parameter sowie die Fortführung der bodenbiologischen Untersuchungen laufen seit 2016.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

31.12.1996

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg (12000000) 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinaten­system
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

Fachbeitrag Nr. 143: Projekt Boden-Dauerbeobachtung im Land Brandenburg Information
Fachbeitrag Nr 153: Projekt Bodendauerbeobachtung im Land Brandenburg Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Landesamt für Umwelt

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte Altlasten-Bodenschutz

Postfach 601061
14410 Potsdam OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Deutschland

Altlasten-Bodenschutz@LfU.Brandenburg.de
033201 442 348
033201 442 399
http://www.lfu.brandenburg.de
Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte Frau Annette Poot

Postfach 601061
14410 Potsdam OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Deutschland

annette.poot@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 348
Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte Frau Ulrike Schmidt

Postfach 601061
14410 Potsdam OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Deutschland

ulrike.schmidt@LfU.Brandenburg.de
033201 442 335
033201 442 299
http://www.lfu.brandenburg.de
Verwalter

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte Altlasten-Bodenschutz

Postfach 601061
14410 Potsdam OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Deutschland

Altlasten-Bodenschutz@LfU.Brandenburg.de
033201 442 348
033201 442 399
http://www.lfu.brandenburg.de

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Das Projekt dient der Umweltüberwachung, speziell dem Medium Boden.

Weitere rechtliche Grundlagen

Brandenburgisches Abfall- und Bodenschutzgesetz (BbgAbfBodG)

Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV)

Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten (Bundes-Bodenschutzgesetz - BBodSchG)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Bewirtschaftungsdaten biologische_Parameter Boden Bodenbeobachtung Bodenbeschaffenheit Bodenzustand Bodenzustandsveränderung Brandenburgisches Abfall- und Bodenschutzgesetz (BbgAbfBodG) Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) chemische_Parameter Dauerbeobachtung Dauerprojekt Entwicklungprognosen_des_Bodenzustandes Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten (Bundes-Bodenschutzgesetz - BBodSchG) Landwirtschaftliche_Nutzflächen periodische_Untersuchungen physikalische_Parameter

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

2E9783E9-12E1-43A0-AC41-28802B1E901A

Aktualität der Metadaten

04.06.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
annette.poot@lfu.brandenburg.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe